Eine Nachtwanderung findet stets in der Dunkelheit statt, mal mit Fackeln, mal mit Taschen- oder Kopflampen und wird meist aus Gründen der besonderen Atmosphäre durchgeführt, oft von Kinder- und Jugendgruppen, die sich unterwegs Gruselgeschichten erzählen oder einfach mal das Erlebnis genießen wollen.
Nachtwanderungen haben in manchen Kulturen aber auch religiöse Gründe, oder dienen einfach als Führung und Erkundung nächtlicher Thematiken, z.B. nachtaktiver Tiere oder des Nachtlebens einer mittelalterlichen Stadt.
Chalet in Niedernsill
Appartement in Großarl
Ferienwohnung in Itter
Bauernhof in Itter
Bauernhof in Unken
Bauernhof in Itter
Bauernhof in Hollersbach im Pinzgau
Ferienwohnung in Hüttschlag
Sie vermieten ein Hotel oder eine Hütte? Dann inserieren Sie diese auf wandern.co für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.