Öffnen Sie die Schuhe vollständig (evtl. Schnürsenkel herausnehmen), nehmen Sie die Einlagen heraus und ziehen Sie die Zunge nach vorne, dass die Luft im Stiefel möglichst gut zirkulieren kann. Stellen Sie die Schuhe an einen warmen Ort, aber nicht direkt an einen heissen Ofen oder Kamin, da das Obermaterial unter den Temperaturen leiden könnte.
Sind die Stiefel einfach nur ein bisschen feucht, so reicht es meist, sie über Nacht ein wenig zu Lüften. Sind sie dagegen richtig nass, so sollten sie mit Zeitungspapier, Küchenkrepp oder notfalls Toilettenpapier ausgestopft werden und vor dem endgültigen Schlafengehen das Papier noch einmal wechseln, damit die Schuhe am nächsten Tag wieder trocken und tragbar sind.
Haben Sie Imprägnierspray oder Lederfett zur Hand, dann behandeln Sie die Schuhe nach dem Trocknen vor dem Anziehen noch einmal gründlich und ziehen Sie sie erst an, wenn die Imprägnierung eingezogen bzw. getrocknet ist.
Chalet in Niedernsill
Appartement in Großarl
Ferienwohnung in Itter
Bauernhof in Itter
Bauernhof in Unken
Bauernhof in Itter
Bauernhof in Hollersbach im Pinzgau
Ferienwohnung in Hüttschlag
Sie vermieten ein Hotel oder eine Hütte? Dann inserieren Sie diese auf wandern.co für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.