Ein Netzwerk aus erfolgreichen Vermietern   Das Tourismusnetz Logo

Sportlich bis spirituell - Wandern in den verschiedensten Formen

Unendlich viele Möglichkeiten beim Wandern

Sportwandern

Organisierte Märsche über festgelegte Strecken bezeichnet man als „Sportwandern“. Meist geht die Gesamtroute über 30 bis 40 Kilometer, es werden jedoch auch Strecken von 5, 10, 20, 40 Kilometern angeboten, für Marathon-Sportwanderer auch Distanzen über 42 km oder sogar 50 km. Die Grenzen zwischen Volkswanderungen und Sportwanderungen sind verwischt, was der eine als Sportwanderung bezeichnet, ist für den anderen eher eine Volkswanderung und umgekehrt. Sportwanderungen finden immer zu festgelegten Terminen statt und sind organisierte Events, die in Tageszeitungen, Plakaten, auf Webseiten und auf sonstige werbewirksame Weise angekündigt werden.

  • salzburg.jpg
  • wanderidyille.jpg
  • oesterreich-urlaub.jpg

Volkswandern

Beim Volkswandern lädt ein Verein oder eine Gemeinde zu einem einmaligen Termin zum gemeinschaftlichen Wandern über eine festgelegte Stecke bzw. über einzelne Teilstrecken ein. Bei diesem Event laufen Familien, Gruppen, Paare, Einzelpersonen und Organisationen einzeln oder zusammen mit und werden unterwegs an vom Organisator eingerichteten Stationen mit Erfrischungen und Stärkungen versorgt. Meist erhalten die Teilnehmer eines solchen Wander-Events bei Zielerreichung eine Auszeichnung in Form einer Medaille oder einer Plakette.

Meditatives oder spirituelles Wandern

Eine Auszeit vom Alltag, innere Einkehr und spirituelle Erkenntnisse sind das Ziel meditativen und spirituellen Wanderns. In der Regel erstreckt sich eine solche Wanderung über mehrere Stunden, Tage oder sogar Wochen und führt durch stille Naturgebiete und einsame Regionen, die fernab sind von Lärm und Hektik. Auch als „Wanderung zu Gott“ wird eine solche Tour bezeichnet, deren Ziel der Weg ist. Meditative oder spirituelle Wanderungen sind vergleichbar mit Pilgerwanderungen, auch religiöse Prozessionen und Märsche mit Gebets- und Andachtsstationen zählen zu den spirituellen Wanderungen.

Speed Hiking

Flott geht es zu beim „Speed Hiking“: auf Tempo ausgerichtet ist diese Form des schnellen Wanderns auf etwas schwierigerem Gelände. Eine spezielle Ausrüstung mit zweckmäßigem, möglichst leichtem Gepäck, Stöcken und atmungsaktiver Bekleidung ist erforderlich, da das Speed Hiking in erster Linie als Sportart verstanden wird und als Weiterentwicklung des Nordic Walking zu Trainingszwecken ausgeübt wird, denn es trainiert den gesamten Körper und die Ausdauer, powert in der freien Natur auf gesunde Weise aus und bereitet so auch optimal auf z.B. Wintersportarten wie Langlauf- oder Alpinski vor.

Speed Hiking ist in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Anforderungsstufen durchführbar. Vor Planung Ihrer Wandertour mit Speed Hiking sollten Sie unbedingt den Trainingszustand Ihrer Gruppe auf ein Niveau angleichen und eine Wanderroute planen, die von allen Gruppenmitgliedern bewältigt werden kann, wenn vielleicht auch in unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Möchten Sie Geschwindigkeiten trainieren und verbessern, so vereinbaren Sie unterschiedliche Zwischenstopps und feste Start- und Zielpunkte, die für alle gelten und an denen die Zeit gemessen wird und man aufeinander wartet. So haben Sie direkte Vergleichsmöglichkeiten innerhalb der Gruppe, müssen Ihr individuelles Tempo nicht einander anpassen und bleiben doch als Gruppe zusammen und haben einander im Blick.

Bei einem Wanderurlaub mit Speed Hiking kommt im Prinzip nur eine Hüttentour in Frage, da das für eine Übernachtung im Freien erforderliche Zusatzgepäck nur hindern würde und dem Gedanken des Wanderns auf Geschwindigkeit entgegenstünde.


Neu auf wandern.co

  • Chalets Niedernsill

    Chalet in Niedernsill

    Erkunden Sie auf den unzähligen Wanderwegen die Region der Hohen Tauern und entspannen Sie umgeben von Komfort und Luxus in Ihrem persönlichen Chalet in Niedersill.
  • Appartement Josef

    Appartement in Großarl

    Traumhaftes Appartement in einem 400 Jahre alten Bauernhaus, inmitten der Natur am Taleingang von Großarl. Wandergenuss in schönsten Naturweiten garantiert!
  • Ferienwohnung Schmiderer

    Ferienwohnung in Itter

    Verbringen Sie in der Region der Hohen Salve in den Kitzbüheler Alpen einen Wanderurlaub mit den Liebsten und entspannen Sie in einer Ferienwohnung am Waldrand.
  • Starmacher Hof

    Bauernhof in Itter

    Im idyllischen Ort Itter im Tiroler Land befindet sich der Bauernhof Starmacher. Genießen Sie traumhafte Urlaubstage, denn hier erwartet Sie eine komplett ausgestattete Luxusferienwohnung. Die Wohnung ist sehr großzügig gebaut und ist daher besonders für Familien- und Gruppenurlaube geeignet. Auf der 40 m² großen Balkonterrasse können Sie schöne Urlaubstage perfekt ausklingen lassen.
  • Schneiderbauer

    Bauernhof in Unken

    Unser neu erbauter Bergbauernhof - in sonniger Alleinlage - am Fuße des Naturjuwels Heutal gelegen, ist der ideale Ausgangspunkt für Ihren Wanderurlaub! Zahlreiche schöne Wanderziele, wie etwa der höchste Gipfel der Chiemgauer Alpen, das Sonntagshorn, warten auf Sie. Mit Luxi dem Wanderluchs können Sie im Wanderdorf Unken auf Entdeckungsreise gehen. Unser Dorf zählt zu den wenigen Orten, die mit dem österreichischen Wandergütesiegel ausgezeichnet sind.
  • Bauernhof Kodahof

    Bauernhof in Itter

    Im schönen Tiroler Land auf dem Bauernhof Kodahof erwartet Sie eine familiäre Atmosphäre und viel Platz zum Erholen und Ausruhen. Hier haben Sie die Möglichkeit, zwischen einer großen Ferienwohnung für bis zu 11 Personen oder die Ferienwohnung Pölvenblick für bis zu 8 Personen im Nebenhaus Haus Rabl zu wählen. Für einen abwechslungsreichen Sommerurlaub in den Tiroler Bergen sorgt die Ferienregion Hohe Salve.
  • Bauernhof Peilberghof

    Bauernhof in Hollersbach im Pinzgau

    Unser bezaubernder Bauernhof Peilberghof befindet sich in Hollersbach und ist besonders geeignet für einen aktiven Sommerurlaub mit der ganzen Familie. Genießen Sie Ihre Auszeit, während die Kinder auf unserem neuen Spielplatz herumtoben können. Unsere Hoftiere freuen sich schon auf viele Streicheleinheiten.
  • Ferienwohnung Neuhaus

    Ferienwohnung in Hüttschlag

    Auf Sie wartet ein großzügiges Wandernetz, welches sich durch das Großarltal erstreckt. Entdecken Sie viele neue Ecken in Ihrer Urlaubsregion und spüren Sie die Nähe zur Natur und dem Landleben.

    Für Vermieter

    Sie vermieten ein Hotel oder eine Hütte? Dann inserieren Sie diese auf wandern.co für mehr Buchungen!

    Weitere Informationen finden Sie hier.