Anfrage Senden

Sportlich bis spirituell - Wandern in den verschiedensten Formen

Unendlich viele Möglichkeiten beim Wandern

Sportwandern

Organisierte Märsche über festgelegte Strecken bezeichnet man als „Sportwandern“. Meist geht die Gesamtroute über 30 bis 40 Kilometer, es werden jedoch auch Strecken von 5, 10, 20, 40 Kilometern angeboten, für Marathon-Sportwanderer auch Distanzen über 42 km oder sogar 50 km. Die Grenzen zwischen Volkswanderungen und Sportwanderungen sind verwischt, was der eine als Sportwanderung bezeichnet, ist für den anderen eher eine Volkswanderung und umgekehrt. Sportwanderungen finden immer zu festgelegten Terminen statt und sind organisierte Events, die in Tageszeitungen, Plakaten, auf Webseiten und auf sonstige werbewirksame Weise angekündigt werden.

  • salzburg.jpg
  • wanderidyille.jpg
  • oesterreich-urlaub.jpg

Volkswandern

Beim Volkswandern lädt ein Verein oder eine Gemeinde zu einem einmaligen Termin zum gemeinschaftlichen Wandern über eine festgelegte Stecke bzw. über einzelne Teilstrecken ein. Bei diesem Event laufen Familien, Gruppen, Paare, Einzelpersonen und Organisationen einzeln oder zusammen mit und werden unterwegs an vom Organisator eingerichteten Stationen mit Erfrischungen und Stärkungen versorgt. Meist erhalten die Teilnehmer eines solchen Wander-Events bei Zielerreichung eine Auszeichnung in Form einer Medaille oder einer Plakette.

Meditatives oder spirituelles Wandern

Eine Auszeit vom Alltag, innere Einkehr und spirituelle Erkenntnisse sind das Ziel meditativen und spirituellen Wanderns. In der Regel erstreckt sich eine solche Wanderung über mehrere Stunden, Tage oder sogar Wochen und führt durch stille Naturgebiete und einsame Regionen, die fernab sind von Lärm und Hektik. Auch als „Wanderung zu Gott“ wird eine solche Tour bezeichnet, deren Ziel der Weg ist. Meditative oder spirituelle Wanderungen sind vergleichbar mit Pilgerwanderungen, auch religiöse Prozessionen und Märsche mit Gebets- und Andachtsstationen zählen zu den spirituellen Wanderungen.

Speed Hiking

Flott geht es zu beim „Speed Hiking“: auf Tempo ausgerichtet ist diese Form des schnellen Wanderns auf etwas schwierigerem Gelände. Eine spezielle Ausrüstung mit zweckmäßigem, möglichst leichtem Gepäck, Stöcken und atmungsaktiver Bekleidung ist erforderlich, da das Speed Hiking in erster Linie als Sportart verstanden wird und als Weiterentwicklung des Nordic Walking zu Trainingszwecken ausgeübt wird, denn es trainiert den gesamten Körper und die Ausdauer, powert in der freien Natur auf gesunde Weise aus und bereitet so auch optimal auf z.B. Wintersportarten wie Langlauf- oder Alpinski vor.

Speed Hiking ist in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Anforderungsstufen durchführbar. Vor Planung Ihrer Wandertour mit Speed Hiking sollten Sie unbedingt den Trainingszustand Ihrer Gruppe auf ein Niveau angleichen und eine Wanderroute planen, die von allen Gruppenmitgliedern bewältigt werden kann, wenn vielleicht auch in unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Möchten Sie Geschwindigkeiten trainieren und verbessern, so vereinbaren Sie unterschiedliche Zwischenstopps und feste Start- und Zielpunkte, die für alle gelten und an denen die Zeit gemessen wird und man aufeinander wartet. So haben Sie direkte Vergleichsmöglichkeiten innerhalb der Gruppe, müssen Ihr individuelles Tempo nicht einander anpassen und bleiben doch als Gruppe zusammen und haben einander im Blick.

Bei einem Wanderurlaub mit Speed Hiking kommt im Prinzip nur eine Hüttentour in Frage, da das für eine Übernachtung im Freien erforderliche Zusatzgepäck nur hindern würde und dem Gedanken des Wanderns auf Geschwindigkeit entgegenstünde.


Neu auf wandern.co

  • Haus Bergliebe

    Appartement in Maria Alm am Steinernen Meer

    Erleben Sie einen unvergesslichen Wanderurlaub in unsere freundlichen und geräumigen Appartements. Bei uns beginnt die Natur und auch Ihre Wandertour, in der beliebten Ferienregion Hochkönig, direkt vor der Haustüre. Auch im Winter bietet Maria Alm ein weitläufiges Wanderwegenetz in idyllische Schneelandschaft.

  • Appartements Dankl

    Ferienwohnung in Maishofen

    Willkommen in Maishofen, dem perfekten Ausgangspunkt für Abenteuer in den Bergen! Unser charmantes Haus DANKL liegt in einer ruhigen Seitenstraße und bietet Ihnen direkten Zugang zu unzähligen Wanderwegen in der beeindruckenden Berglandschaft des Salzburger Landes.

  • Energieparadies "Palfenhof" Bruck

    Ferienwohnung in Bruck an der Großglocknerstraße

    Die Ferienunterkungt Palfenhof bietet eine perfekte Kombination aus Natur, Abenteuer und Kultur. Egal ob Sie alleine, mit Freunden oder der Familie unterwegs sind – hier finden Sie zahlreiche Möglichkeiten, die Schönheit der Alpen zu entdecken. Packen Sie Ihre Wanderschuhe ein und erleben Sie unvergessliche Tage in dieser beeindruckenden Region!

  • Ferienwohnungen Stefanie & Bergerhäusl

    Ferienwohnung in Hinterglemm

    Schon an einen unvergesslichen Wanderurlaub in Saalbach-Hinterglemm gedacht? Die perfekte Kombination aus Aktivität, Naturgenuss und Gemütlichkeit in den Ferienwohnungen Bergerhäusl & Stefanie laden zu einem Ferienerlebnis geradezu ein. 400 km Wanderwegenetzt bietet für jeden Wandertyp die passende Wandertour. Erleben Sie mitten im Herzen der Kitzbühler Alpen unvergessliche Tage in den Bergen. Ein besonderes Highlight ist die JokerCard, die Ihnen während Ihres gesamten Aufenthalts zur Verfügung steht. Mit ihr nutzen Sie die Bergbahnen kostenlos, nehmen an geführten Wanderungen teil und genießen zahlreiche weitere Vergünstigungen – ein unschlagbarer Vorteil für Ihren Wanderurlaub!

  • Ferienwohnungen Neuhof

    Ferienwohnung in Maishofen

    Sie suchen nach der idealen Unterkunft für Ihren nächsten Wanderurlaub? Dann ist das Ferienhaus Neuhof in Maishofen genau das Richtige für Sie. Die gemütlich eingerichteten Ferienwohnungen bieten den perfekten Rückzugsort, um sich nach einem erlebnisreichen Wandertag zu entspannen und neue Energie zu tanken.

  • Appartements-Pension Renberg

    Appartement in Maria Alm

    Das Renberg in Maria Alm (Region Hochkönig – Salzburger Land) bietet seinen Gästen zeitlos moderne Ferienwohnungen und Zimmer für 2 bis 6 Personen. Das Renberg befindet sich ca. 200 m außerhalb des Ortszentrums von Maria Alm und bietet den Gästen somit den idealen Ausgangspunkt für einen perfekten Wanderrlaub in der Region Hochkönig.

  • Johanneshof GmbH

    Ferienwohnung in Maria Alm

    Die gemütlichen und modernen Ferienwohnungen und Zimmer des Johanneshofs befinden sich im Ortszentrum von Maria Alm und sind somit der perfekte Ausgangsort für Ihren Wanderurlaub in der Region Hochkönig. Es gibt wohl keinen anderen Ort, der geselliges Dorfleben mit gemütlicher Atmosphäre so gut vereint. Vor allem die exzellente Lage – direkt neben dem Lift – macht den Johanneshof zu einem perfekten Urlaubsziel für Bergbegeisterte und Wanderer, die die Natur um den Johanneshof erleben möchten.

  • Gästehaus Steger

    Ferienhaus in Schmitten

    Wandern Zell am See-Kaprun ist mit seinen vielseitigen Wanderwegen ein beliebtes Urlaubsziel. Von Familienwanderungen bis zu schwierigen Gipfeltouren, die Region bietet alles was das Wanderherz begehrt. Tauchen Sie in die Natur ein...

    Für Vermieter

    Sie vermieten ein Hotel oder eine Hütte? Dann inserieren Sie diese auf wandern.co für mehr Buchungen!

    Weitere Informationen finden Sie hier.