Anfrage Senden

Fleisch & Fingerfood

Mini-Frikadellen

Für ca. 25 Stück:

375 g Rinderhackfleisch, 1 kleine Zwiebel (fein gehackt), 70g frische Semmelbrösel , 1 EL Tomatenmark, 1 TL Worcestersauce, 1 Ei (leicht verquirlt), 2 EL Speiseöl

Alle Zutaten bis auf das Öl in eine große Rührschüssel geben. Mit den Händen gründlich vermischen. Gestrichene Esslöffel der Mischung zu Kugeln formen.

Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Frikadellen unter häufigem Rütteln der Pfanne 10 Minuten rundum gleichmäßig bräunen. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Heiß oder kalt servieren.

Mini-Schnitzel

Für 8 Stück:

4 Schweineschnitzel (je ca. 150-200 g), Salz, frisch gemahlener Pfeffer, 50 g Weizenmehl, 1 Ei, 2 EL Wasser, 80 g Semmelbrösel, Speiseöl.

Fleisch unter fließend kaltem Wasser abspülen, trockentupfen, evtl. leicht flachklopfen und halbieren. Mit Salz und Pfeffer bestreuen. Die Schnitzel zuerst in Mehl, dann in verschlagenem Ei und zuletzt in Semmelbröseln wenden, etwas andrücken.

Speiseöl erhitzen, die Schnitzel von jeder Seite darin etwa 5 Minuten braten und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Hähnchenkeulen – Knabberbeine

Für 8 Stück:

8 kleine Hähnchen-Unterschenkel, 400 ml Buttermilch, Salz, Pfeffer, 4 EL Mehl

Hähnchenschenkel in einer flachen Schale mit der Buttermilch vollständig übergießen, abgedeckt im Kühlschrank eine Stunde ziehen lassen. Salz, Pfeffer und Mehl in einem Gefrierbeutel mischen, Fleisch aus der Marinade nehmen, gut abtropfen lassen und in den Beutel geben. So lange schütteln, bis das Fleisch von einem Mehlmantel umgeben ist.

Öl in einer Pfanne erhitzen, die Hühnerschenkel darin in ca. 10 Minuten goldbraun ausbacken, dabei einmal wenden. Auf Küchenpapier abtropfen und abkühlen lassen. Im Kühlschrank durchkühlen lassen.

Spare-Ribs

Für 4 Portionen:

1 kg dünne Schweinerippe, 1 Möhre, 1 Stange Porree, Salz, Pfeffer, Koriander, 30 g Butterschmalz, 500 ml Geflügelfond, 3 EL Sojasauce, 1 EL Honig, 1 EL Roséwein, 1 EL Sojasauce

Rippchen waschen. Möhren und Porree putzen, waschen und kleinschneiden.

Rippchen würzen. Im heißen Fett ca. 5 Minuten anbraten. Vorbereitetes Gemüse mit braten.

Fond und Sojasauce verrühren, nach und nach zu den Rippchen gießen. Abgedeckt ca. 1 Stunde schmoren. Dann Rippchen aus dem Schmorfond nehmen und auf ein Backblech legen. Honig, Wein und Sojasauce verrühren. Rippchen damit bepinseln und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C 10-15 Minuten braten.

Neu auf wandern.co

  • Bauernhof Lahner

    Ferienwohnung in Bramberg

    Unser familiengeführter Hof liegt in traumhafter Lage zwischen der Wildkogel-Arena und dem Nationalpark Hohe Tauern – zwei der schönsten Wanderregionen Österreichs.

  • Hotel Restaurant Cafe Metzgerwirt

    Hotel in Fieberbrunn

    Entdecken Sie das Wanderparadies rund um Fieberbrunn – und genießen Sie echte Tiroler Gastfreundschaft im Hotel Metzgerwirt, Ihrem idealen Wanderhotel im Pillerseetal. Unser charmantes Haus liegt zentral im verkehrsberuhigten Ortskern von Fieberbrunn – der perfekte Ausgangspunkt für traumhafte Touren durch die Kitzbüheler Alpen.

  • Ferienwohnungen Margit Wurzenrainer

    Ferienwohnung in St. Ulrich am Pillersee

    Erleben Sie einen unvergesslichen Wanderurlaub in Tirol – inmitten der beeindruckenden Berglandschaft des Pillerseetals. Die Ferienwohnungen Wurzenrainer Margit in St. Ulrich am Pillersee sind der ideale Ausgangspunkt für Ihren Sommerurlaub in den Alpen. Ob gemütliche Spaziergänge am Seeufer oder anspruchsvolle Bergtouren – hier beginnt das Naturerlebnis direkt vor der Haustür.

  • Ferienhaus Aschauhütte im Großarltal

    Ferienhaus in Hüttschlag

    Eine Nächtigung in der Hinteraschauhütte lässt sich ideal mit einem Wanderurlaub verbinden. Direkt vor der Tür starten abwechslungsreiche Touren durch das Großarltal – von gemütlichen Almwanderungen bis hin zu anspruchsvollen Gipfelerlebnissen. Nach einem Tag in der Natur bietet die Hütte den perfekten Rückzugsort: rustikal, gemütlich und umgeben von Ruhe. Hier erlebst du Wandergenuss und Hüttenromantik in perfekter Kombination.

  • Tobhartbauer

    Bauernhof in Dorfgastein

    Der Tobhartbauer in Dorfgastein ist der perfekte Ausgangspunkt für einen aktiven und erholsamen Wanderurlaub in Österreich. Umgeben von der beeindruckenden Natur des Gasteinertals im Salzburger Land genießen Wanderfreunde direkten Zugang zu einer Vielzahl an Wanderwegen und Bergtouren. Unsere modernen Ferienwohnungen bieten Platz für bis zu sechs Personen und sorgen für gemütlichen Komfort nach einem erlebnisreichen Wandertag. Während die Erwachsenen die Berge erklimmen, finden Kinder auf dem Hof genügend Platz zum Spielen und Entdecken der Natur.

  • Lambachhof

    Bauernhof in Großarl

    Erleben Sie einen unvergesslichen Wanderurlaub im Großarltal, dem "Tal der Almen", und genießen Sie die atemberaubende Natur der Salzburger Alpen. Mit rund 400 km bestens markierten Wanderwegen in allen Schwierigkeitsstufen können Sie direkt ab dem Lambachhof das Herz der Region erwandern – umgeben von duftenden Kräuterwiesen und einer traumhaften Bergwelt.

  • Langrieshof Rauris

    Ferienwohnung in Rauris

    rleben Sie einen unvergesslichen Wanderurlaub auf dem Langrieshof im Raurisertal. Umgeben von atemberaubender Natur und dem Nationalpark Hohe Tauern, bieten Ihnen über 300 Kilometer Wanderwege unzählige Möglichkeiten für Ausflüge, vom gemütlichen Spaziergang bis zur anspruchsvollen Gipfeltour.

  • Appartements Dankl

    Appartement in Maishofen

    Erkunden Sie die traumhafte Wanderregion rund um Maishofen im Salzburger Land. Von leichten Spaziergängen bis zu anspruchsvollen Bergtouren – hier finden Sie für jeden Wanderer die perfekte Route und können gleichzeitig den Komfort unserer neu renovierten Ferienwohnungen genießen.

    Für Vermieter

    Sie vermieten ein Hotel oder eine Hütte? Dann inserieren Sie diese auf wandern.co für mehr Buchungen!

    Weitere Informationen finden Sie hier.