Ein Netzwerk aus erfolgreichen Vermietern   Das Tourismusnetz Logo

Fleisch & Fingerfood

Mini-Frikadellen

Für ca. 25 Stück:

375 g Rinderhackfleisch, 1 kleine Zwiebel (fein gehackt), 70g frische Semmelbrösel , 1 EL Tomatenmark, 1 TL Worcestersauce, 1 Ei (leicht verquirlt), 2 EL Speiseöl

Alle Zutaten bis auf das Öl in eine große Rührschüssel geben. Mit den Händen gründlich vermischen. Gestrichene Esslöffel der Mischung zu Kugeln formen.

Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Frikadellen unter häufigem Rütteln der Pfanne 10 Minuten rundum gleichmäßig bräunen. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Heiß oder kalt servieren.

Mini-Schnitzel

Für 8 Stück:

4 Schweineschnitzel (je ca. 150-200 g), Salz, frisch gemahlener Pfeffer, 50 g Weizenmehl, 1 Ei, 2 EL Wasser, 80 g Semmelbrösel, Speiseöl.

Fleisch unter fließend kaltem Wasser abspülen, trockentupfen, evtl. leicht flachklopfen und halbieren. Mit Salz und Pfeffer bestreuen. Die Schnitzel zuerst in Mehl, dann in verschlagenem Ei und zuletzt in Semmelbröseln wenden, etwas andrücken.

Speiseöl erhitzen, die Schnitzel von jeder Seite darin etwa 5 Minuten braten und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Hähnchenkeulen – Knabberbeine

Für 8 Stück:

8 kleine Hähnchen-Unterschenkel, 400 ml Buttermilch, Salz, Pfeffer, 4 EL Mehl

Hähnchenschenkel in einer flachen Schale mit der Buttermilch vollständig übergießen, abgedeckt im Kühlschrank eine Stunde ziehen lassen. Salz, Pfeffer und Mehl in einem Gefrierbeutel mischen, Fleisch aus der Marinade nehmen, gut abtropfen lassen und in den Beutel geben. So lange schütteln, bis das Fleisch von einem Mehlmantel umgeben ist.

Öl in einer Pfanne erhitzen, die Hühnerschenkel darin in ca. 10 Minuten goldbraun ausbacken, dabei einmal wenden. Auf Küchenpapier abtropfen und abkühlen lassen. Im Kühlschrank durchkühlen lassen.

Spare-Ribs

Für 4 Portionen:

1 kg dünne Schweinerippe, 1 Möhre, 1 Stange Porree, Salz, Pfeffer, Koriander, 30 g Butterschmalz, 500 ml Geflügelfond, 3 EL Sojasauce, 1 EL Honig, 1 EL Roséwein, 1 EL Sojasauce

Rippchen waschen. Möhren und Porree putzen, waschen und kleinschneiden.

Rippchen würzen. Im heißen Fett ca. 5 Minuten anbraten. Vorbereitetes Gemüse mit braten.

Fond und Sojasauce verrühren, nach und nach zu den Rippchen gießen. Abgedeckt ca. 1 Stunde schmoren. Dann Rippchen aus dem Schmorfond nehmen und auf ein Backblech legen. Honig, Wein und Sojasauce verrühren. Rippchen damit bepinseln und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C 10-15 Minuten braten.

Erstellt am 26.03.2020

Neu auf wandern.co

  • Ferienwohnung Schmiderer

    Ferienwohnung in Itter

    Verbringen Sie in der Region der Hohen Salve in den Kitzbüheler Alpen einen Wanderurlaub mit den Liebsten und entspannen Sie in einer Ferienwohnung am Waldrand.
  • Starmacher Hof

    Bauernhof in Itter

    Im idyllischen Ort Itter im Tiroler Land befindet sich der Bauernhof Starmacher. Genießen Sie traumhafte Urlaubstage, denn hier erwartet Sie eine komplett ausgestattete Luxusferienwohnung. Die Wohnung ist sehr großzügig gebaut und ist daher besonders für Familien- und Gruppenurlaube geeignet. Auf der 40 m² großen Balkonterrasse können Sie schöne Urlaubstage perfekt ausklingen lassen.
  • Schneiderbauer

    Bauernhof in Unken

    Unser neu erbauter Bergbauernhof - in sonniger Alleinlage - am Fuße des Naturjuwels Heutal gelegen, ist der ideale Ausgangspunkt für Ihren Wanderurlaub! Zahlreiche schöne Wanderziele, wie etwa der höchste Gipfel der Chiemgauer Alpen, das Sonntagshorn, warten auf Sie. Mit Luxi dem Wanderluchs können Sie im Wanderdorf Unken auf Entdeckungsreise gehen. Unser Dorf zählt zu den wenigen Orten, die mit dem österreichischen Wandergütesiegel ausgezeichnet sind.
  • Bauernhof Kodahof

    Bauernhof in Itter

    Im schönen Tiroler Land auf dem Bauernhof Kodahof erwartet Sie eine familiäre Atmosphäre und viel Platz zum Erholen und Ausruhen. Hier haben Sie die Möglichkeit, zwischen einer großen Ferienwohnung für bis zu 11 Personen oder die Ferienwohnung Pölvenblick für bis zu 8 Personen im Nebenhaus Haus Rabl zu wählen. Für einen abwechslungsreichen Sommerurlaub in den Tiroler Bergen sorgt die Ferienregion Hohe Salve.
  • Bauernhof Peilberghof

    Bauernhof in Hollersbach im Pinzgau

    Unser bezaubernder Bauernhof Peilberghof befindet sich in Hollersbach und ist besonders geeignet für einen aktiven Sommerurlaub mit der ganzen Familie. Genießen Sie Ihre Auszeit, während die Kinder auf unserem neuen Spielplatz herumtoben können. Unsere Hoftiere freuen sich schon auf viele Streicheleinheiten.
  • Ferienwohnung Neuhaus

    Ferienwohnung in Hüttschlag

    Auf Sie wartet ein großzügiges Wandernetz, welches sich durch das Großarltal erstreckt. Entdecken Sie viele neue Ecken in Ihrer Urlaubsregion und spüren Sie die Nähe zur Natur und dem Landleben.
  • Obermühlhof

    Bauernhof in Saalfelden am Steinernen Meer

    Erleben Sie einen ereignisreichen Wanderurlaub auf dem Bauernhof Obermühlhof in Saalfelden in den Salzburger Alpen. Unser Bauernhof bietet ein gemütliches Apartment für bis zu 5 Personen und ein komfortables Zimmer, welches bis zu 4 Personen unterbringen kann. In den Orten Maria Alm, Saalfelden und Leogang gibt es viele bewirtschaftete Almhütten, die einen Wandertag perfekt abrunden.
  • D' Wiesermüh

    Ferienwohnung in Hinterglemm

    Gemütliche Wohnungen für 1-4 Personen, gut ausgestattet und zentrumnah. Ein familiäres Haus mit 2 Ferienwohnungen und Garten. Sommer, wie Winter ein Hit für Wanderer und Familien.

    Für Vermieter

    Sie vermieten ein Hotel oder eine Hütte? Dann inserieren Sie diese auf wandern.co für mehr Buchungen!

    Weitere Informationen finden Sie hier.