Anfrage Senden

Wanderurlaub in Österreich

Alpen, Berge und unberührte Natur

Das wunderschöne Österreich – mit gerade mal 83.880 Quadratkilometern Gesamtfläche und nur 8,7 Millionen Einwohnern nicht besonders groß, aber von erstaunlicher Vielfalt in jeder Hinsicht und daher lohnenswertes Reiseziel für Kulturliebhaber, Naturfreunde, Familien und Sportler gleichermaßen. Gerade Wanderer kommen in Österreich voll auf ihre Kosten, denn die abwechslungsreiche Landschaft, die zu über 60 % vor allem von den Ostalpen eingenommen wird, bietet so ziemlich alles, was das Wandererherz begehrt: sanft geschwungene Hügel und Hochebenen, bunt bewirtschaftete Täler, endlose Wälder, saftig-grüne Almen, steil emporragende Felsen, lebhafte Kulturstädte, malerische Dorfsiedlungen und vor allem: eine wunderschöne Kultur- und Naturlandschaft inmitten des atemberaubenden Panoramas der einzigartigen, majestätischen Alpen.


Die neun Bundesländer Österreichs befinden sich zwar auf engstem Raum, aber doch in sehr unterschiedlichen Großlandschaften:

Während von Westen nach Osten das Hochgebirgsmassiv der Ostalpen die Landschaft von Vorarlberg, Tirol, Osttirol, Kärnten, dem südlichen Salzburg, dem südwestlichen Niederösterreich und der nordwestlichen Steiermark mit schroff aufragenden Felsen und heimelig anmutenden Tälern bestimmt, dominiert der geologisch älteste Teil des Landes, das Gneis- und Granithochland, das gesamte Mühl- und Waldviertel des nördlichen Niederösterreichs und Oberösterreichs mit vergleichsweise „sanften“ Erhebungen und dicht bewaldeten, geschwungenen Hügeln, gleichmäßigen Hochflächen und breiten Talmulden mit ausgedehnten Moorgebieten. Nach Süden und Osten grenzt das Hochland an das bis zu 400m tiefer gelegene Karpatenvorland Österreichs, einem bis 500m hohen Flach- und Hügelland, das u.a. von Inn, Traun, Enns, und Traisen durchflossen wird und aufgrund seines Vorkommens an Bodenschätzen und nährstoffreicher Braunerde zu den ertragreichsten Landschaften Österreichs gehört.

Salzburg

Tirol

Unterkünfte für einen unvergesslichen Wanderurlaub in Österreich:


Das im Osten Österreichs gelegene, dreieckförmige Wiener Becken wird von Osten nach Westen von der Donau durchtrennt und ist etwas uneinheitlich strukturiert: Das hügelige, östliche Weinviertel im Norden wird im Südosten von der Ebene des Marchfeldes abgelöst. Im Südlichen Wiener Becken ragt der Wiener Wald als Ausläufer der Alpen bis an den Nordwestrand Wiens steil empor, im Süden wird die Ebene von einer Kette von Bergrücken abgegrenzt zur Pannonischen Tiefebene, in dessen Randgebiet an der südöstlichen Grenze im Alpenvorland Österreichs, das Burgenland liegt.

Jedes österreichische Bundesland hat dem Wanderer also aufgrund seiner geographischen und geologischen Gegebenheiten andere Möglichkeiten und Herausforderungen zu bieten, doch allen Regionen und Ländern ist eins gemein: Wandern kann man hier so schön wie sonst nirgends!

Als eine Nation, das seine Landesgrenze mit acht Ländern teilt und deren Geschichte eng verwoben ist mit derer der Nachbarvölker, hat sich Österreich im Laufe der Jahrhunderte zu einem Land mit sehr lebhafter, reicher und international geprägter Kultur entwickelt, was sich in Architektur, Kulinarik, Kunst und Kultur niederschlägt.

Kaiser, Könige und geistliche Herrscher haben hier über Jahrhunderte ein prachtvolles Erbe majestätischer Bauten hinterlassen. Allein in den Städten Wien und Salzburg braucht man schon mehrere Tage, um das gesamte sehenswerte, architektonische Kulturerbe besuchen zu können. Doch auch die vielen z.B. kostbar verzierten Barockkirchen und Barockkapellen, die in Österreich überall weit über das Land verstreut zu finden sind, zeugen heute noch vom Reichtum zu Glanzzeiten der Österreichischen Herrscher.

Als Durchgangsland auf der Route vom Mittelmeer in den Norden Europas, war Österreich in der Vergangenheit regelmäßig Zwischenstation von durchreisenden Händlern und Eroberern. Sie brachten erlesene kulinarische und exotische Köstlichkeiten vor allem aus dem Orient, aber auch aus Afrika und Südeuropa in das kleine Alpenland. Die heutige traditionelle und berühmte Kaffeehauskultur z.B. wurde begründet durch den Kaffee türkischer Händler und die ursprüngliche Heimat des österreichischen Palatschinken liegt in Wirklichkeit in Tschechien.

Auch große Visionäre und begnadete Talente in Wissenschaft, Kunst und Philosophie fanden in Österreich Inspiration und Eingebung, so dass der Besucher, vor allem in den kulturellen Zentren Österreichs in Wien, Linz, Graz und Salzburg, auf Schritt und Tritt berühmten Namen begegnet und in den zahlreichen Konzerthäusern, Kunstsammlungen, Museen und Ausstellungen die erlesenen Werke der schönen Künste bewundern und genießen kann.

Doch Österreich ist nicht nur ein Land der Kultur und schönen Künste, es weiß auch seine atemberaubende Naturlandschaft zu schätzen und tut alles zum Erhalt und Schutz seiner einzigartigen und unglaublich vielfältigen Flora und Fauna. Bei Wanderungen durch intakte Lebensräume und gehütete Schutzgebiete, entdecken Sie Tier- und Pflanzenarten, die nirgendwo sonst überleben konnten und erleben eine Natur, wie es sie ursprünglicher und reiner nur an wenigen Flecken der Welt noch gibt.

Die natürlichen geografischen Gegebenheiten, die Liebe zur Natur und das wunderbare Klima locken die Österreicher zu jeder Jahreszeit nach draußen, und nicht nur die Österreicher: Jahr für Jahr reisen Millionen Urlauber in das kleine Alpenland um sich der Leidenschaft der Einheimischen anzuschließen und die Wanderschuhe anzuziehen oder sich auf "Bretter" zu begeben. Österreich ist eine Nation von Sportlern und berühmt für seine hervorragenden Bedingungen für den Wintersport, für das Bergsteigen und vor allem: für das Wandern!


Neu auf wandern.co

  • Tobhartbauer

    Bauernhof in Dorfgastein

    Der Tobhartbauer in Dorfgastein ist der perfekte Ausgangspunkt für einen aktiven und erholsamen Wanderurlaub in Österreich. Umgeben von der beeindruckenden Natur des Gasteinertals im Salzburger Land genießen Wanderfreunde direkten Zugang zu einer Vielzahl an Wanderwegen und Bergtouren. Unsere modernen Ferienwohnungen bieten Platz für bis zu sechs Personen und sorgen für gemütlichen Komfort nach einem erlebnisreichen Wandertag. Während die Erwachsenen die Berge erklimmen, finden Kinder auf dem Hof genügend Platz zum Spielen und Entdecken der Natur.

  • Lambachhof

    Bauernhof in Großarl

    Erleben Sie einen unvergesslichen Wanderurlaub im Großarltal, dem "Tal der Almen", und genießen Sie die atemberaubende Natur der Salzburger Alpen. Mit rund 400 km bestens markierten Wanderwegen in allen Schwierigkeitsstufen können Sie direkt ab dem Lambachhof das Herz der Region erwandern – umgeben von duftenden Kräuterwiesen und einer traumhaften Bergwelt.

  • Langrieshof Rauris

    Ferienwohnung in Rauris

    rleben Sie einen unvergesslichen Wanderurlaub auf dem Langrieshof im Raurisertal. Umgeben von atemberaubender Natur und dem Nationalpark Hohe Tauern, bieten Ihnen über 300 Kilometer Wanderwege unzählige Möglichkeiten für Ausflüge, vom gemütlichen Spaziergang bis zur anspruchsvollen Gipfeltour.

  • Appartements Dankl

    Appartement in Maishofen

    Erkunden Sie die traumhafte Wanderregion rund um Maishofen im Salzburger Land. Von leichten Spaziergängen bis zu anspruchsvollen Bergtouren – hier finden Sie für jeden Wanderer die perfekte Route und können gleichzeitig den Komfort unserer neu renovierten Ferienwohnungen genießen.

  • Loiblgut

    Bauernhof in Maria Alm

    Maria Alm ist ein wahres Paradies für Wanderfreunde und Naturbegeisterte. Eingebettet in die beeindruckende Berglandschaft des Salzburger Landes, bietet die Region zahlreiche Wanderwege, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Bergsteiger begeistern.

  • Grassbichlhof

    Bauernhof in Altenmarkt-Zauchensee

    Erlebt den perfekten Sommerurlaub inmitten der unberührten Natur – am idyllischen Grassbichlhof in Altenmarkt-Zauchensee. Unsere vier gemütlichen Appartements im Landhausstil bieten euch den idealen Rückzugsort für einen unvergesslichen Wanderurlaub – sowohl für Familien als auch für Naturgenießer.

  • Kollinghof

    Ferienwohnung in Hinterglemm

    Verbringe deinen Wanderurlaub im komplett renovierten Kollinghof in Saalbach-Hinterglemm. Unsere 9 komfortablen Ferienwohnungen bieten den idealen Ausgangspunkt für Wanderungen auf über 400 km markierten Wanderwegen im Herzen der Alpen.

  • Haberlhütte

    Almhütte in Fieberbrunn

    Die Haberlhütte ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen in der Tiroler Bergwelt. Direkt ab der Hütte kannst du den Fieberbrunner Höhenwanderweg oder Gipfel wie den Wildseeloder (2.118 m) und Seenieder (1.993 m) erklimmen. Die Umgebung bietet atemberaubende Ausblicke und unberührte Natur, perfekt für Wanderer aller Niveaus. Nach einem aktiven Tag kannst du in der gemütlichen Haberlhütte entspannen und die Ruhe der Berge genießen.

    Für Vermieter

    Sie vermieten ein Hotel oder eine Hütte? Dann inserieren Sie diese auf wandern.co für mehr Buchungen!

    Weitere Informationen finden Sie hier.