Ein Netzwerk aus erfolgreichen Vermietern   Das Tourismusnetz Logo

Wandern mit dem geliebten Vierbeiner

Hunde die besten Begleiter beim Wandern

Hunde laufen gern, daher liegt es nahe, den Hund einfach auf eine Wanderung mitzunehmen und die gemeinsame Zeit zu geniessen. Das ist auch eine gute Idee, sofern man folgende Punkte beachtet:

Der Hund muss fit genug sein. Ein untrainierter Hund, der normalerweise nur dreimal täglich um den Block geführt wird, hält keine dreitägige Wanderung aus, genauso wenig wie ein untrainierter Mensch.

  • wandern-mit-hund-in-oesterreich.jpg
  • salzburger-stadt.jpg
  • wandern-mit-hund.jpg

Daher sollten Sie vor Planung der Wanderung den Trainingszustand Ihres Hundes überprüfen und gegebenenfalls ausreichend Vorlaufzeit zum Lauftraining einplanen, bei dem sowohl Ihr Hund, als auch Sie selbst an Kondition und Muskelvolumen zulegen und die Voraussetzungen für eine gesunde und unbeschwerte Wanderung gebildet werden. Es gibt jedoch Hunderassen, die sind allein schon aufgrund Ihrer Anatomie keine geborenen Läufer und werden es auch nie werden: kurzbeinige Möpse, Dackel und Bulldoggen zum Beispiel bleiben lieber Zuhause oder in Obhut netter Freunde, als Sie auf einer Wanderung zu begleiten.

Bedenken Sie bei der Planung Ihres Wanderurlaubs mit Hund auch, dass Sie vielleicht andere Wandermaßstäbe haben als Ihr Hund und langjähriges Wandern Sie trainiert und abgehärtet hat, so dass Sie eine andere Körperbelastung aushalten, als Ihr Hund. Es soll schon vorgekommen sein, dass Hunde unbemerkt Ermüdungsbrüche und Pfotenverletzungen erlitten haben, während Herrchen noch längst nicht müde war und fröhlich pfeifend weitermarschiert ist. Fragen Sie Ihren Tierarzt bei Planung der Wanderung, ob er Ihren Hund für eine derartige Tour für geeignet hält und bitten Sie ihn um eine Empfehlung für eine kleine Notfallapotheke für unterwegs und kleinen Tipps zum Anwenden und bei Erste-Hilfe-Maßnahmen.

Passt das Klima zu Ihrem Hund?

Ein lauffreudiger, kurzhaariger Rhodesian Ridgeback, ein Whippet oder ein Dalmatiner haben auch bei etwas wärmerem Wetter keine Probleme und laufen gern größere Strecken ein langer Marsch durch die winterliche, österreichische Alpenregion jedoch dürfte ihnen etwas zu kalt werden, was wiederum für einen Afghanischen Windhund oder einen Husky kein Problem darstellen dürfte, die allerdings mit sommerlichen Temperaturen so ihre liebe Not haben.

Darf Ihr Hund überhaupt mit?

Nicht jedes Land erlaubt die Einreise von Tieren, manche Länder haben hohe Auflagen und verlangen Quarantänezeiten und Impfnachweise. Informieren Sie sich rechtzeitig und wägen Sie sorgfältig ab, ob die Auflagen im richtigen Verhältnis zur Reise stehen, oder ob Sie eine Zumutung für Ihren Hund sind und er besser zu Hause bleibt, wo er liebevoll umsorgt wird, während Sie auf Tour sind.

Mehr übers Wandern mit Hund

Wanderwege mit Hund

Ausrüstung fürs Wandern mit Hund


Neu auf wandern.co

  • Chalets Niedernsill

    Chalet in Niedernsill

    Erkunden Sie auf den unzähligen Wanderwegen die Region der Hohen Tauern und entspannen Sie umgeben von Komfort und Luxus in Ihrem persönlichen Chalet in Niedersill.
  • Appartement Josef

    Appartement in Großarl

    Traumhaftes Appartement in einem 400 Jahre alten Bauernhaus, inmitten der Natur am Taleingang von Großarl. Wandergenuss in schönsten Naturweiten garantiert!
  • Ferienwohnung Schmiderer

    Ferienwohnung in Itter

    Verbringen Sie in der Region der Hohen Salve in den Kitzbüheler Alpen einen Wanderurlaub mit den Liebsten und entspannen Sie in einer Ferienwohnung am Waldrand.
  • Starmacher Hof

    Bauernhof in Itter

    Im idyllischen Ort Itter im Tiroler Land befindet sich der Bauernhof Starmacher. Genießen Sie traumhafte Urlaubstage, denn hier erwartet Sie eine komplett ausgestattete Luxusferienwohnung. Die Wohnung ist sehr großzügig gebaut und ist daher besonders für Familien- und Gruppenurlaube geeignet. Auf der 40 m² großen Balkonterrasse können Sie schöne Urlaubstage perfekt ausklingen lassen.
  • Schneiderbauer

    Bauernhof in Unken

    Unser neu erbauter Bergbauernhof - in sonniger Alleinlage - am Fuße des Naturjuwels Heutal gelegen, ist der ideale Ausgangspunkt für Ihren Wanderurlaub! Zahlreiche schöne Wanderziele, wie etwa der höchste Gipfel der Chiemgauer Alpen, das Sonntagshorn, warten auf Sie. Mit Luxi dem Wanderluchs können Sie im Wanderdorf Unken auf Entdeckungsreise gehen. Unser Dorf zählt zu den wenigen Orten, die mit dem österreichischen Wandergütesiegel ausgezeichnet sind.
  • Bauernhof Kodahof

    Bauernhof in Itter

    Im schönen Tiroler Land auf dem Bauernhof Kodahof erwartet Sie eine familiäre Atmosphäre und viel Platz zum Erholen und Ausruhen. Hier haben Sie die Möglichkeit, zwischen einer großen Ferienwohnung für bis zu 11 Personen oder die Ferienwohnung Pölvenblick für bis zu 8 Personen im Nebenhaus Haus Rabl zu wählen. Für einen abwechslungsreichen Sommerurlaub in den Tiroler Bergen sorgt die Ferienregion Hohe Salve.
  • Bauernhof Peilberghof

    Bauernhof in Hollersbach im Pinzgau

    Unser bezaubernder Bauernhof Peilberghof befindet sich in Hollersbach und ist besonders geeignet für einen aktiven Sommerurlaub mit der ganzen Familie. Genießen Sie Ihre Auszeit, während die Kinder auf unserem neuen Spielplatz herumtoben können. Unsere Hoftiere freuen sich schon auf viele Streicheleinheiten.
  • Ferienwohnung Neuhaus

    Ferienwohnung in Hüttschlag

    Auf Sie wartet ein großzügiges Wandernetz, welches sich durch das Großarltal erstreckt. Entdecken Sie viele neue Ecken in Ihrer Urlaubsregion und spüren Sie die Nähe zur Natur und dem Landleben.

    Für Vermieter

    Sie vermieten ein Hotel oder eine Hütte? Dann inserieren Sie diese auf wandern.co für mehr Buchungen!

    Weitere Informationen finden Sie hier.