Anfrage Senden

Tipps und Tricks fürs Camping

Wandern und Camping

Haben Sie ein geeignetes Plätzchen für die Nacht gefunden, das möglichst wind- und wettergeschützt liegt, so geht es an den Aufbau des bzw. der Zelte. Es ist wichtig, dass Sie den Zeltaufbau schon zu Hause in aller Ruhe geübt haben, denn im Ernstfall kann es sein, daß Sie unter erschwerten Bedingungen (Regen, Wind, Felsboden) arbeiten müssen und dann keine Zeit und Nerven haben, erst einmal die Aufbauanleitung zu lesen und sich im Stoff zu verheddern. Beachten Sie beim Aufbau des Zeltes, dass der Eingang zur wind- und wetterabgewandten Seite liegt, damit Ihnen der Wind nicht nachts ins Zelt pustet oder der Regen hineinprasselt, sobald Sie den Eingang öffnen. Wollen die Heringe im harten Untergrund nicht halten, so suchen Sie sich Felsbrocken und Büsche, an denen Sie das Zelt ersatzweise festmachen und aufbauen können.

  • familie-beim-zelten.jpg
  • uebernachten-am-uferrand.jpg
  • uebernachten-im-zelt.jpg

Eine große, wasserdichte Plane ist beim Zelten eigentlich immer nützlich: als zusätzlicher Schutz über das Zelt gespannt oder wie ein Dach über das Lager, bietet es einen regensicheren Unterschlupf und ermöglicht das Aufhängen von Kleidung und Schlafsachen zum Trocknen und Auslüften. Auch als Unterlage auf noch regennassem Untergrund ist eine solche Plane gut geeignet. Denken Sie auf jeden Fall an zusätzliche Schnüre und Heringe zum Befestigen, sollten nicht schon welche dabei sein.

Während der Wanderung eventuell nass gewordene Ausrüstungs- oder Bekleidungsteile sollten direkt nach Ankunft im Lager zum Trocknen aufgehängt oder ausgebreitet, aber für die Nacht hereingeholt werden, da sie sonst in der feuchten Nachtluft liegen und sich der Morgentau darauf niederschlägt.


Neu auf wandern.co

  • Tobhartbauer

    Bauernhof in Dorfgastein

    Der Tobhartbauer in Dorfgastein ist der perfekte Ausgangspunkt für einen aktiven und erholsamen Wanderurlaub in Österreich. Umgeben von der beeindruckenden Natur des Gasteinertals im Salzburger Land genießen Wanderfreunde direkten Zugang zu einer Vielzahl an Wanderwegen und Bergtouren. Unsere modernen Ferienwohnungen bieten Platz für bis zu sechs Personen und sorgen für gemütlichen Komfort nach einem erlebnisreichen Wandertag. Während die Erwachsenen die Berge erklimmen, finden Kinder auf dem Hof genügend Platz zum Spielen und Entdecken der Natur.

  • Lambachhof

    Bauernhof in Großarl

    Erleben Sie einen unvergesslichen Wanderurlaub im Großarltal, dem "Tal der Almen", und genießen Sie die atemberaubende Natur der Salzburger Alpen. Mit rund 400 km bestens markierten Wanderwegen in allen Schwierigkeitsstufen können Sie direkt ab dem Lambachhof das Herz der Region erwandern – umgeben von duftenden Kräuterwiesen und einer traumhaften Bergwelt.

  • Langrieshof Rauris

    Ferienwohnung in Rauris

    rleben Sie einen unvergesslichen Wanderurlaub auf dem Langrieshof im Raurisertal. Umgeben von atemberaubender Natur und dem Nationalpark Hohe Tauern, bieten Ihnen über 300 Kilometer Wanderwege unzählige Möglichkeiten für Ausflüge, vom gemütlichen Spaziergang bis zur anspruchsvollen Gipfeltour.

  • Appartements Dankl

    Appartement in Maishofen

    Erkunden Sie die traumhafte Wanderregion rund um Maishofen im Salzburger Land. Von leichten Spaziergängen bis zu anspruchsvollen Bergtouren – hier finden Sie für jeden Wanderer die perfekte Route und können gleichzeitig den Komfort unserer neu renovierten Ferienwohnungen genießen.

  • Loiblgut

    Bauernhof in Maria Alm

    Maria Alm ist ein wahres Paradies für Wanderfreunde und Naturbegeisterte. Eingebettet in die beeindruckende Berglandschaft des Salzburger Landes, bietet die Region zahlreiche Wanderwege, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Bergsteiger begeistern.

  • Grassbichlhof

    Bauernhof in Altenmarkt-Zauchensee

    Erlebt den perfekten Sommerurlaub inmitten der unberührten Natur – am idyllischen Grassbichlhof in Altenmarkt-Zauchensee. Unsere vier gemütlichen Appartements im Landhausstil bieten euch den idealen Rückzugsort für einen unvergesslichen Wanderurlaub – sowohl für Familien als auch für Naturgenießer.

  • Kollinghof

    Ferienwohnung in Hinterglemm

    Verbringe deinen Wanderurlaub im komplett renovierten Kollinghof in Saalbach-Hinterglemm. Unsere 9 komfortablen Ferienwohnungen bieten den idealen Ausgangspunkt für Wanderungen auf über 400 km markierten Wanderwegen im Herzen der Alpen.

  • Haberlhütte

    Almhütte in Fieberbrunn

    Die Haberlhütte ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen in der Tiroler Bergwelt. Direkt ab der Hütte kannst du den Fieberbrunner Höhenwanderweg oder Gipfel wie den Wildseeloder (2.118 m) und Seenieder (1.993 m) erklimmen. Die Umgebung bietet atemberaubende Ausblicke und unberührte Natur, perfekt für Wanderer aller Niveaus. Nach einem aktiven Tag kannst du in der gemütlichen Haberlhütte entspannen und die Ruhe der Berge genießen.

    Für Vermieter

    Sie vermieten ein Hotel oder eine Hütte? Dann inserieren Sie diese auf wandern.co für mehr Buchungen!

    Weitere Informationen finden Sie hier.