Anfrage Senden

Die richtige Orientierung beim Wandern

Auf dem richtigen Weg bleiben

Bei einer Wanderung in freier Natur muss man die Orientierung behalten, d.h., man sollte jederzeit genau wissen, wo man sich befindet, in welcher Richtung das Ziel liegt und wie man es erreicht. Wandert man auf ausgeschilderten Wanderwegen, so ist die Orientierung nicht schwer. Auch auf Straßen und in besiedelten Gebieten weisen immer wieder Schilder, Häuser und Wegmarken auf den aktuellen Standort und die Zielrichtung hin, notfalls fragt man einfach nach dem Weg.

Problematischer wird die Orientierung in freier Wildnis, wo Schilder, Siedlungen und befestigte Wege fehlen. Mit GPS, Kompass, Karte, Sonne und Armbanduhr ist es aber auch hier kein Problem, den Standort und die richtige Laufrichtung zu bestimmen.

  • kompass-wanderroute-finden.jpg
  • wanderkarter-kind.jpg
  • wanderkarte.jpg

Blicken Sie vor Antritt Ihrer Wanderung oder Wildnistour in die Karte, bestimmen Sie die Tagesziele und die Marschrichtung von Ihrem Standort aus. Unterteilen Sie die Tagesroute in einzelne Zwischenetappen, berechnen Sie die ungefähren Distanzen und stellen Sie die Laufrichtungen mit Hilfe des Kompasses oder der Karte fest. Suchen Sie einzelne Sichtmarken, z.B. besonders markante Gipfel, Bauwerke, etc., die Sie während der einzelnen Etappen im Auge behalten können und deren Lage zur Laufrichtung. Muss zum Beispiel Ihrer Karte zufolge ein Gipfel während einer Zwischenetappe in Laufrichtung auf 08.00 bis 07.30 Uhr liegen und Sie müssen die ganze Zeit in nördliche Richtung wandern, so können Sie unterwegs immer mal die Laufrichtung überprüfen und wissen, dass Sie die Laufrichtung ändern müssen und eine neue Etappe beginnt, wenn der Gipfel auf 07.30 Uhr liegt. Werfen Sie immer mal wieder einen Blick auf die Karte und tragen Sie einzelne Etappenziele und Standorte ein, damit Sie immer auf dem aktuellen Stand sind und im Notfall sofort Ihren Standort bestimmen können. Ideal ist es natürlich, wenn Sie ein GPS-Gerät bei sich tragen und immer mal wieder Ihre Koordinaten abfragen und in die Karte eintragen können. Hilfreich bei der Orientierung ist auch immer der Stand der Sonne in Verbindung mit der Uhrzeit, so daß Sie, wenn Sie z.B. nach Norden wandern müssen und beim Weiterwandern nach einer kurzen Rast von der Sonne geblendet werden, merken, daß Sie gerade garantiert in die falsche Richtung laufen!


Neu auf wandern.co

  • Tobhartbauer

    Bauernhof in Dorfgastein

    Der Tobhartbauer in Dorfgastein ist der perfekte Ausgangspunkt für einen aktiven und erholsamen Wanderurlaub in Österreich. Umgeben von der beeindruckenden Natur des Gasteinertals im Salzburger Land genießen Wanderfreunde direkten Zugang zu einer Vielzahl an Wanderwegen und Bergtouren. Unsere modernen Ferienwohnungen bieten Platz für bis zu sechs Personen und sorgen für gemütlichen Komfort nach einem erlebnisreichen Wandertag. Während die Erwachsenen die Berge erklimmen, finden Kinder auf dem Hof genügend Platz zum Spielen und Entdecken der Natur.

  • Lambachhof

    Bauernhof in Großarl

    Erleben Sie einen unvergesslichen Wanderurlaub im Großarltal, dem "Tal der Almen", und genießen Sie die atemberaubende Natur der Salzburger Alpen. Mit rund 400 km bestens markierten Wanderwegen in allen Schwierigkeitsstufen können Sie direkt ab dem Lambachhof das Herz der Region erwandern – umgeben von duftenden Kräuterwiesen und einer traumhaften Bergwelt.

  • Langrieshof Rauris

    Ferienwohnung in Rauris

    rleben Sie einen unvergesslichen Wanderurlaub auf dem Langrieshof im Raurisertal. Umgeben von atemberaubender Natur und dem Nationalpark Hohe Tauern, bieten Ihnen über 300 Kilometer Wanderwege unzählige Möglichkeiten für Ausflüge, vom gemütlichen Spaziergang bis zur anspruchsvollen Gipfeltour.

  • Appartements Dankl

    Appartement in Maishofen

    Erkunden Sie die traumhafte Wanderregion rund um Maishofen im Salzburger Land. Von leichten Spaziergängen bis zu anspruchsvollen Bergtouren – hier finden Sie für jeden Wanderer die perfekte Route und können gleichzeitig den Komfort unserer neu renovierten Ferienwohnungen genießen.

  • Loiblgut

    Bauernhof in Maria Alm

    Maria Alm ist ein wahres Paradies für Wanderfreunde und Naturbegeisterte. Eingebettet in die beeindruckende Berglandschaft des Salzburger Landes, bietet die Region zahlreiche Wanderwege, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Bergsteiger begeistern.

  • Grassbichlhof

    Bauernhof in Altenmarkt-Zauchensee

    Erlebt den perfekten Sommerurlaub inmitten der unberührten Natur – am idyllischen Grassbichlhof in Altenmarkt-Zauchensee. Unsere vier gemütlichen Appartements im Landhausstil bieten euch den idealen Rückzugsort für einen unvergesslichen Wanderurlaub – sowohl für Familien als auch für Naturgenießer.

  • Kollinghof

    Ferienwohnung in Hinterglemm

    Verbringe deinen Wanderurlaub im komplett renovierten Kollinghof in Saalbach-Hinterglemm. Unsere 9 komfortablen Ferienwohnungen bieten den idealen Ausgangspunkt für Wanderungen auf über 400 km markierten Wanderwegen im Herzen der Alpen.

  • Haberlhütte

    Almhütte in Fieberbrunn

    Die Haberlhütte ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen in der Tiroler Bergwelt. Direkt ab der Hütte kannst du den Fieberbrunner Höhenwanderweg oder Gipfel wie den Wildseeloder (2.118 m) und Seenieder (1.993 m) erklimmen. Die Umgebung bietet atemberaubende Ausblicke und unberührte Natur, perfekt für Wanderer aller Niveaus. Nach einem aktiven Tag kannst du in der gemütlichen Haberlhütte entspannen und die Ruhe der Berge genießen.

    Für Vermieter

    Sie vermieten ein Hotel oder eine Hütte? Dann inserieren Sie diese auf wandern.co für mehr Buchungen!

    Weitere Informationen finden Sie hier.