Ein Netzwerk aus erfolgreichen Vermietern   Das Tourismusnetz Logo

Die richtige Orientierung beim Wandern

Auf dem richtigen Weg bleiben

Bei einer Wanderung in freier Natur muss man die Orientierung behalten, d.h., man sollte jederzeit genau wissen, wo man sich befindet, in welcher Richtung das Ziel liegt und wie man es erreicht. Wandert man auf ausgeschilderten Wanderwegen, so ist die Orientierung nicht schwer. Auch auf Straßen und in besiedelten Gebieten weisen immer wieder Schilder, Häuser und Wegmarken auf den aktuellen Standort und die Zielrichtung hin, notfalls fragt man einfach nach dem Weg.

Problematischer wird die Orientierung in freier Wildnis, wo Schilder, Siedlungen und befestigte Wege fehlen. Mit GPS, Kompass, Karte, Sonne und Armbanduhr ist es aber auch hier kein Problem, den Standort und die richtige Laufrichtung zu bestimmen.

  • kompass-wanderroute-finden.jpg
  • wanderkarter-kind.jpg
  • wanderkarte.jpg

Blicken Sie vor Antritt Ihrer Wanderung oder Wildnistour in die Karte, bestimmen Sie die Tagesziele und die Marschrichtung von Ihrem Standort aus. Unterteilen Sie die Tagesroute in einzelne Zwischenetappen, berechnen Sie die ungefähren Distanzen und stellen Sie die Laufrichtungen mit Hilfe des Kompasses oder der Karte fest. Suchen Sie einzelne Sichtmarken, z.B. besonders markante Gipfel, Bauwerke, etc., die Sie während der einzelnen Etappen im Auge behalten können und deren Lage zur Laufrichtung. Muss zum Beispiel Ihrer Karte zufolge ein Gipfel während einer Zwischenetappe in Laufrichtung auf 08.00 bis 07.30 Uhr liegen und Sie müssen die ganze Zeit in nördliche Richtung wandern, so können Sie unterwegs immer mal die Laufrichtung überprüfen und wissen, dass Sie die Laufrichtung ändern müssen und eine neue Etappe beginnt, wenn der Gipfel auf 07.30 Uhr liegt. Werfen Sie immer mal wieder einen Blick auf die Karte und tragen Sie einzelne Etappenziele und Standorte ein, damit Sie immer auf dem aktuellen Stand sind und im Notfall sofort Ihren Standort bestimmen können. Ideal ist es natürlich, wenn Sie ein GPS-Gerät bei sich tragen und immer mal wieder Ihre Koordinaten abfragen und in die Karte eintragen können. Hilfreich bei der Orientierung ist auch immer der Stand der Sonne in Verbindung mit der Uhrzeit, so daß Sie, wenn Sie z.B. nach Norden wandern müssen und beim Weiterwandern nach einer kurzen Rast von der Sonne geblendet werden, merken, daß Sie gerade garantiert in die falsche Richtung laufen!


Erstellt am 26.03.2020

Neu auf wandern.co

  • Ferienwohnung Schmiderer

    Ferienwohnung in Itter

    Verbringen Sie in der Region der Hohen Salve in den Kitzbüheler Alpen einen Wanderurlaub mit den Liebsten und entspannen Sie in einer Ferienwohnung am Waldrand.
  • Starmacher Hof

    Bauernhof in Itter

    Im idyllischen Ort Itter im Tiroler Land befindet sich der Bauernhof Starmacher. Genießen Sie traumhafte Urlaubstage, denn hier erwartet Sie eine komplett ausgestattete Luxusferienwohnung. Die Wohnung ist sehr großzügig gebaut und ist daher besonders für Familien- und Gruppenurlaube geeignet. Auf der 40 m² großen Balkonterrasse können Sie schöne Urlaubstage perfekt ausklingen lassen.
  • Schneiderbauer

    Bauernhof in Unken

    Unser neu erbauter Bergbauernhof - in sonniger Alleinlage - am Fuße des Naturjuwels Heutal gelegen, ist der ideale Ausgangspunkt für Ihren Wanderurlaub! Zahlreiche schöne Wanderziele, wie etwa der höchste Gipfel der Chiemgauer Alpen, das Sonntagshorn, warten auf Sie. Mit Luxi dem Wanderluchs können Sie im Wanderdorf Unken auf Entdeckungsreise gehen. Unser Dorf zählt zu den wenigen Orten, die mit dem österreichischen Wandergütesiegel ausgezeichnet sind.
  • Bauernhof Kodahof

    Bauernhof in Itter

    Im schönen Tiroler Land auf dem Bauernhof Kodahof erwartet Sie eine familiäre Atmosphäre und viel Platz zum Erholen und Ausruhen. Hier haben Sie die Möglichkeit, zwischen einer großen Ferienwohnung für bis zu 11 Personen oder die Ferienwohnung Pölvenblick für bis zu 8 Personen im Nebenhaus Haus Rabl zu wählen. Für einen abwechslungsreichen Sommerurlaub in den Tiroler Bergen sorgt die Ferienregion Hohe Salve.
  • Bauernhof Peilberghof

    Bauernhof in Hollersbach im Pinzgau

    Unser bezaubernder Bauernhof Peilberghof befindet sich in Hollersbach und ist besonders geeignet für einen aktiven Sommerurlaub mit der ganzen Familie. Genießen Sie Ihre Auszeit, während die Kinder auf unserem neuen Spielplatz herumtoben können. Unsere Hoftiere freuen sich schon auf viele Streicheleinheiten.
  • Ferienwohnung Neuhaus

    Ferienwohnung in Hüttschlag

    Auf Sie wartet ein großzügiges Wandernetz, welches sich durch das Großarltal erstreckt. Entdecken Sie viele neue Ecken in Ihrer Urlaubsregion und spüren Sie die Nähe zur Natur und dem Landleben.
  • Obermühlhof

    Bauernhof in Saalfelden am Steinernen Meer

    Erleben Sie einen ereignisreichen Wanderurlaub auf dem Bauernhof Obermühlhof in Saalfelden in den Salzburger Alpen. Unser Bauernhof bietet ein gemütliches Apartment für bis zu 5 Personen und ein komfortables Zimmer, welches bis zu 4 Personen unterbringen kann. In den Orten Maria Alm, Saalfelden und Leogang gibt es viele bewirtschaftete Almhütten, die einen Wandertag perfekt abrunden.
  • D' Wiesermüh

    Ferienwohnung in Hinterglemm

    Gemütliche Wohnungen für 1-4 Personen, gut ausgestattet und zentrumnah. Ein familiäres Haus mit 2 Ferienwohnungen und Garten. Sommer, wie Winter ein Hit für Wanderer und Familien.

    Für Vermieter

    Sie vermieten ein Hotel oder eine Hütte? Dann inserieren Sie diese auf wandern.co für mehr Buchungen!

    Weitere Informationen finden Sie hier.