Ein Netzwerk aus erfolgreichen Vermietern   Das Tourismusnetz Logo

Wandervorraussetzungen

Welche Voraussetzungen muss man zum Wandern erfüllen?

Die wohl wichtigste Voraussetzung für eine schöne Wandertour ist: Spaß an der Sache zu haben! Sie sollten es mögen, sich in der Natur fernab von Straßen und Siedlungen aufzuhalten und die vorübergehende Stille und Einsamkeit genießen können. Bewegen Sie sich gerne? Nun, das sollten Sie unbedingt, denn beim Wandern laufen Sie wirklich stundenlang und haben nicht immer die Möglichkeit, sich schnell ein Taxi zu rufen, weil Sie keine Lust mehr haben. Deswegen sollten Sie nicht nur gut zu Fuß sein, sondern nach Möglichkeit auch gesund und der geplanten Tour entsprechend körperlich fit.

  • wanderurlaub002.jpg
  • schweiz-wanderurlaub.jpeg
  • zillertaler-alpen.jpg

Als untrainierter Wanderer sollten Sie zunächst kürzere Touren planen und Ihre persönlichen Leistungsgrenzen testen und dann langsam erweitern. Wenn Sie gleich mit einem mehrtägigen Wanderurlaub beginnen, sind körperliche Probleme vorprogrammiert und der Spaß am Wandern wird nicht lange währen.

Checken Sie am besten vor der Planung Ihrer ersten Wandertour Ihren Gesundheitszustand und beginnen Sie dann mit kleineren Wegen mit vielen Einkehr- und Pausenmöglichkeiten unterwegs. Wenn Sie in Begleitung wandern, berücksichtigen Sie unbedingt die Kondition und die Möglichkeiten Ihrer Mitwanderer, denn beim Wandern gilt: das schwächste Glied der Kette bestimmt Tempo und Länge der Tagesetappe. Bei einer Wanderung mit Kindern beispielsweise werden Sie an einem Tag deutlich weniger Weg zurücklegen können und wenig Vergnügen an anspruchsvollen oder wenig abwechslungsreichen Steckenabschnitten haben.

Wenn Sie die ersten Touren gut überstanden haben und sich wohl fühlen, wandern Sie das nächste Mal etwas weiter und horchen Sie in Ihren Körper hinein:

Alles gut? Sie sollten unbedingt auf Signale wie Schmerzen oder Schwellungen achten, denn ein leichtes Muskelziepen hier und da, Druckstellen oder vielleicht das eine oder andere kleine Bläschen an den Füßen sind aufgrund der ungewohnten Belastung und der vielleicht noch fehlenden Erfahrung völlig normal, aber ernstere Schmerzen, z.B. in den Gelenken, oder sogar Schwellungen oder Blutergüsse dürfen Sie nicht ignorieren, sondern lieber einen Gang zurück schalten und einen Arzt aufsuchen, sonst ist es schnell vorbei mit dem Wandervergnügen!

Auch wenn Sie chronische Krankheiten oder sonstige körperliche Einschränkungen haben, sollten Sie vor Beginn einer Wandertour immer Ihren Arzt zu Rate ziehen, denn auch eine kurze Wanderung ist eine ungewohnte Belastung, die nicht in jedem Fall gesund für den Körper ist.

Es ist immer gut, einen Wandertag so zu planen, dass er Lust auf mehr macht und sich und seine Mitwanderer nicht so auszupowern, dass sie am Ende des Tages die Nase voll haben vom Wandern und Ihre Aussicht auf einen weiteren Wanderurlaub mit Ihren Lieben deshalb in weite Ferne rückt.

Deswegen noch einmal: Die wohl wichtigste Voraussetzung für eine schöne Wandertour ist: Spaß an der Sache!


Neu auf wandern.co

  • Chalets Niedernsill

    Chalet in Niedernsill

    Erkunden Sie auf den unzähligen Wanderwegen die Region der Hohen Tauern und entspannen Sie umgeben von Komfort und Luxus in Ihrem persönlichen Chalet in Niedersill.
  • Appartement Josef

    Appartement in Großarl

    Traumhaftes Appartement in einem 400 Jahre alten Bauernhaus, inmitten der Natur am Taleingang von Großarl. Wandergenuss in schönsten Naturweiten garantiert!
  • Ferienwohnung Schmiderer

    Ferienwohnung in Itter

    Verbringen Sie in der Region der Hohen Salve in den Kitzbüheler Alpen einen Wanderurlaub mit den Liebsten und entspannen Sie in einer Ferienwohnung am Waldrand.
  • Starmacher Hof

    Bauernhof in Itter

    Im idyllischen Ort Itter im Tiroler Land befindet sich der Bauernhof Starmacher. Genießen Sie traumhafte Urlaubstage, denn hier erwartet Sie eine komplett ausgestattete Luxusferienwohnung. Die Wohnung ist sehr großzügig gebaut und ist daher besonders für Familien- und Gruppenurlaube geeignet. Auf der 40 m² großen Balkonterrasse können Sie schöne Urlaubstage perfekt ausklingen lassen.
  • Schneiderbauer

    Bauernhof in Unken

    Unser neu erbauter Bergbauernhof - in sonniger Alleinlage - am Fuße des Naturjuwels Heutal gelegen, ist der ideale Ausgangspunkt für Ihren Wanderurlaub! Zahlreiche schöne Wanderziele, wie etwa der höchste Gipfel der Chiemgauer Alpen, das Sonntagshorn, warten auf Sie. Mit Luxi dem Wanderluchs können Sie im Wanderdorf Unken auf Entdeckungsreise gehen. Unser Dorf zählt zu den wenigen Orten, die mit dem österreichischen Wandergütesiegel ausgezeichnet sind.
  • Bauernhof Kodahof

    Bauernhof in Itter

    Im schönen Tiroler Land auf dem Bauernhof Kodahof erwartet Sie eine familiäre Atmosphäre und viel Platz zum Erholen und Ausruhen. Hier haben Sie die Möglichkeit, zwischen einer großen Ferienwohnung für bis zu 11 Personen oder die Ferienwohnung Pölvenblick für bis zu 8 Personen im Nebenhaus Haus Rabl zu wählen. Für einen abwechslungsreichen Sommerurlaub in den Tiroler Bergen sorgt die Ferienregion Hohe Salve.
  • Bauernhof Peilberghof

    Bauernhof in Hollersbach im Pinzgau

    Unser bezaubernder Bauernhof Peilberghof befindet sich in Hollersbach und ist besonders geeignet für einen aktiven Sommerurlaub mit der ganzen Familie. Genießen Sie Ihre Auszeit, während die Kinder auf unserem neuen Spielplatz herumtoben können. Unsere Hoftiere freuen sich schon auf viele Streicheleinheiten.
  • Ferienwohnung Neuhaus

    Ferienwohnung in Hüttschlag

    Auf Sie wartet ein großzügiges Wandernetz, welches sich durch das Großarltal erstreckt. Entdecken Sie viele neue Ecken in Ihrer Urlaubsregion und spüren Sie die Nähe zur Natur und dem Landleben.

    Für Vermieter

    Sie vermieten ein Hotel oder eine Hütte? Dann inserieren Sie diese auf wandern.co für mehr Buchungen!

    Weitere Informationen finden Sie hier.