Damit Ihre Füsse die Wandertour gut überstehen, sollten Sie Ihre Berg-, Wander- oder Trekkingstiefel stets mit speziellen Trekkingsocken oder Wandersocken tragen, die etwas dicker, weicher und asymmetrisch gepolstert sind für perfekten Laufkomfort im Wanderschuh.
Schnüren Sie nach kurzer Tragezeit Ihren Schuh nach, denn durch die Wärme wird das Material weicher und passt sich dem Fuß noch besser an. Ziehen Sie ihn aber nicht zu fest, drücken darf er auf keinen Fall!
Wenn möglich, lassen Sie sich speziell an Ihren Fuss angepasste Einlegesohlen anfertigen und tauschen Sie sie gegen die Standard-Innensohlen des Wanderstiefels aus – der Unterschied ist spürbar! Machen Sie eine Pause, so nutzen Sie die Gelegenheit, Schuhe und Stiefel auszuziehen, Socken und Innensohle zu trocknen und Schuhe und Füße zu lüften.
Das tut Ihnen und Ihren Schuhen gut und wenn Sie dann noch Gelegenheit zu einem erfrischenden kleinen Fußbad in einem klaren Gebirgsbach haben, sind Ihre Füsse schnell wieder fit für den Weitermarsch. Diese Erfrischung ist auch als Kneippen bekannt.
Chalet in Niedernsill
Appartement in Großarl
Ferienwohnung in Itter
Bauernhof in Itter
Bauernhof in Unken
Bauernhof in Itter
Bauernhof in Hollersbach im Pinzgau
Ferienwohnung in Hüttschlag
Sie vermieten ein Hotel oder eine Hütte? Dann inserieren Sie diese auf wandern.co für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.