Ein Netzwerk aus erfolgreichen Vermietern   Das Tourismusnetz Logo

Mit dem Pferd über Stock und Stein

Pferdeliebhaber und Wanderreiter

Reisende zu Pferd“, so nannten sich die ersten Wanderreiter, die von PKW, Bus und Bahn auf den Pferderücken zurückkehrten und längere Wegstrecken über mehrere Tage durch die Natur ritten. Wanderreiten bzw. Reitwandern wird immer beliebter, denn immer mehr Reiter möchten der Hektik und dem Lärm entkommen und in ihrer Freizeit entschleunigen.

Wo kann man das besser, als in der Natur? Auf befestigten und ausgeschilderten Reitwegen oder Querfeldein

  • wandern-mit-pferd.jpg
  • wanderreiten-in-den-bergen.jpeg
  • reitwanderungen.jpg
  • durch Wälder und Wiesen,
  • entlang von Bächen und Seen
  • und über Hügel und Täler.

Im Einklang mit der Bewegung des Pferdes ist jede Aussicht doppelt so schön und das mit jedem Schritt vertrautere Miteinander harmonischer und entspannender für Mensch und Tier – Herrlich!

Reitwandern kann man überall auf der Welt und ganz besonders gut in

  • Deutschland,
  • Österreich,
  • der Schweiz
  • und Italien,

denn hier ist man auf Freizeitreiter eingerichtet und es gibt viele gute Empfehlungen für Reitwanderstrecken und Wanderurlaube auf dem Pferderücken.

Reitwanderwege

Reitwandern Ausrüstung

Wichtig für eine gelungene Reitwanderung ist vor allem eine gute Vorbereitung, denn vor allem müssen Pferd und Reiter schon vor dem Start in den gemeinsamen Wanderurlaub ein eingespieltes und gut trainiertes Team sein, das seine Grenzen und Möglichkeiten genau kennt.

Beginnen Sie schon einige Monate vor der Tour mit regelmäßigen, längeren Ausritten und Dressurübungen, die Ihr Wanderpferd gezielt gymnastizieren, so dass es auch mehrstündige Ausritte über lange Strecken und stellenweise Steigungen mühelos schafft.

Sorgen Sie lange genug im Voraus für eine gute und passende Ausrüstung und tragen Sie sie ein, damit sie auf der Wanderung schon geschmeidig und angepasst ist und nicht an allen Ecken und Enden drückt und scheuert wie ein neues Paar Schuhe. Druckstellen z.B. durch Sattel oder Trense, sind der Tod jedes Wanderritts, denn das Pferd darf auf keinen Fall Schäden erleiden.

Aus diesem Grund ist es auch wichtig, das Pferd während der Wanderung gut zu beobachten und seine Bewegungen und sein Verhalten im Auge zu behalten. Merken Sie Ermüdungserscheinungen oder Unregelmäßigkeiten im Bewegungsablauf, so legen Sie eine Pause ein bzw. beenden Sie den Ritt möglichst bald und gönnen Sie dem Pferd eine ausreichend lange Erholung.


Neu auf wandern.co

  • Chalets Niedernsill

    Chalet in Niedernsill

    Erkunden Sie auf den unzähligen Wanderwegen die Region der Hohen Tauern und entspannen Sie umgeben von Komfort und Luxus in Ihrem persönlichen Chalet in Niedersill.
  • Appartement Josef

    Appartement in Großarl

    Traumhaftes Appartement in einem 400 Jahre alten Bauernhaus, inmitten der Natur am Taleingang von Großarl. Wandergenuss in schönsten Naturweiten garantiert!
  • Ferienwohnung Schmiderer

    Ferienwohnung in Itter

    Verbringen Sie in der Region der Hohen Salve in den Kitzbüheler Alpen einen Wanderurlaub mit den Liebsten und entspannen Sie in einer Ferienwohnung am Waldrand.
  • Starmacher Hof

    Bauernhof in Itter

    Im idyllischen Ort Itter im Tiroler Land befindet sich der Bauernhof Starmacher. Genießen Sie traumhafte Urlaubstage, denn hier erwartet Sie eine komplett ausgestattete Luxusferienwohnung. Die Wohnung ist sehr großzügig gebaut und ist daher besonders für Familien- und Gruppenurlaube geeignet. Auf der 40 m² großen Balkonterrasse können Sie schöne Urlaubstage perfekt ausklingen lassen.
  • Schneiderbauer

    Bauernhof in Unken

    Unser neu erbauter Bergbauernhof - in sonniger Alleinlage - am Fuße des Naturjuwels Heutal gelegen, ist der ideale Ausgangspunkt für Ihren Wanderurlaub! Zahlreiche schöne Wanderziele, wie etwa der höchste Gipfel der Chiemgauer Alpen, das Sonntagshorn, warten auf Sie. Mit Luxi dem Wanderluchs können Sie im Wanderdorf Unken auf Entdeckungsreise gehen. Unser Dorf zählt zu den wenigen Orten, die mit dem österreichischen Wandergütesiegel ausgezeichnet sind.
  • Bauernhof Kodahof

    Bauernhof in Itter

    Im schönen Tiroler Land auf dem Bauernhof Kodahof erwartet Sie eine familiäre Atmosphäre und viel Platz zum Erholen und Ausruhen. Hier haben Sie die Möglichkeit, zwischen einer großen Ferienwohnung für bis zu 11 Personen oder die Ferienwohnung Pölvenblick für bis zu 8 Personen im Nebenhaus Haus Rabl zu wählen. Für einen abwechslungsreichen Sommerurlaub in den Tiroler Bergen sorgt die Ferienregion Hohe Salve.
  • Bauernhof Peilberghof

    Bauernhof in Hollersbach im Pinzgau

    Unser bezaubernder Bauernhof Peilberghof befindet sich in Hollersbach und ist besonders geeignet für einen aktiven Sommerurlaub mit der ganzen Familie. Genießen Sie Ihre Auszeit, während die Kinder auf unserem neuen Spielplatz herumtoben können. Unsere Hoftiere freuen sich schon auf viele Streicheleinheiten.
  • Ferienwohnung Neuhaus

    Ferienwohnung in Hüttschlag

    Auf Sie wartet ein großzügiges Wandernetz, welches sich durch das Großarltal erstreckt. Entdecken Sie viele neue Ecken in Ihrer Urlaubsregion und spüren Sie die Nähe zur Natur und dem Landleben.

    Für Vermieter

    Sie vermieten ein Hotel oder eine Hütte? Dann inserieren Sie diese auf wandern.co für mehr Buchungen!

    Weitere Informationen finden Sie hier.