Ein Netzwerk aus erfolgreichen Vermietern   Das Tourismusnetz Logo

Wie mache ich ein Lagerfeuer beim Wandern?

Feuer machen und löschen

Ein Lagerfeuer sollten Sie immer nur auf nicht brennbarem Untergrund anlegen und brennbare und leicht entzündliche Materialien auf dem Boden im Umkreis von ca. 2 Metern um die Feuerstelle entfernen. Die Feuerstelle selbst mit einem begrenzenden Steinkreis umlegen. Zum Anzünden eines Feuers taugt nur richtig durchgetrocknetes Holz. Haben Sie genug gefunden, machen Sie ein Zunderhäufchen aus trockenem Reisig und Blättern und schichten Sie darüber ein „Tipi“ aus trockenen Zweigen und Holzscheiten. Besonders gute Feuerstarter sind Reisig (von der Rinde befreit), verlassene Vogelnester, Watte, trockene Rinde, etc.)

  • feuer-holz-lagerfeuer.jpg
  • grillen-lagerfeuer.jpg
  • idylle-am-lagerfeuer.jpg

Legen Sie das Brennmaterial, sprich Feuerzeug oder Streichhözer bereit und zünden Sie das Feuer mit dem Wind an, d.h. so, dass Ihr Rücken der Windseite zugewandt ist und der Wind die Zündfunken und –flammen in das Zunderhäufchen pustet. Ist die Glut entfacht und die ersten Zweige brennen lichterloh, können langsam (!!) größere Scheite aufgelegt werden. Doch Vorsicht: Legen Sie das Holz nach und nach auf, sonst erstickt es die zarte Glut und Sie können von Vorn anfangen. Brennt das Feuer und zündeln die ersten Flammen schön empor, pusten Sie kräftig in die Glut und entfachen das Feuer mit Sauerstoff. Begutachten Sie Ihre Brennmaterialvorräte und legen Sie das Feuer nicht zu groß an, denn ein kleineres Lagerfeuer reicht oft vollkommen aus, ist leichter zu regulieren und wirtschaftlicher im Verbrauch von Brennmaterial.

Bevor Sie das Lager am anderen Tag wieder verlassen, muss das Feuer mit Wasser restlos gelöscht und alle Überreste beseitigt sein. Nur an einer offiziellen und sichtbar oft genutzten Feuerstelle dürfen Sie Reste des Lagerfeuers zurücklassen, in allen anderen Fällen muss auch der letzte Glutrest sicher gelöscht und beseitigt sein.


Neu auf wandern.co

  • Chalets Niedernsill

    Chalet in Niedernsill

    Erkunden Sie auf den unzähligen Wanderwegen die Region der Hohen Tauern und entspannen Sie umgeben von Komfort und Luxus in Ihrem persönlichen Chalet in Niedersill.
  • Appartement Josef

    Appartement in Großarl

    Traumhaftes Appartement in einem 400 Jahre alten Bauernhaus, inmitten der Natur am Taleingang von Großarl. Wandergenuss in schönsten Naturweiten garantiert!
  • Ferienwohnung Schmiderer

    Ferienwohnung in Itter

    Verbringen Sie in der Region der Hohen Salve in den Kitzbüheler Alpen einen Wanderurlaub mit den Liebsten und entspannen Sie in einer Ferienwohnung am Waldrand.
  • Starmacher Hof

    Bauernhof in Itter

    Im idyllischen Ort Itter im Tiroler Land befindet sich der Bauernhof Starmacher. Genießen Sie traumhafte Urlaubstage, denn hier erwartet Sie eine komplett ausgestattete Luxusferienwohnung. Die Wohnung ist sehr großzügig gebaut und ist daher besonders für Familien- und Gruppenurlaube geeignet. Auf der 40 m² großen Balkonterrasse können Sie schöne Urlaubstage perfekt ausklingen lassen.
  • Schneiderbauer

    Bauernhof in Unken

    Unser neu erbauter Bergbauernhof - in sonniger Alleinlage - am Fuße des Naturjuwels Heutal gelegen, ist der ideale Ausgangspunkt für Ihren Wanderurlaub! Zahlreiche schöne Wanderziele, wie etwa der höchste Gipfel der Chiemgauer Alpen, das Sonntagshorn, warten auf Sie. Mit Luxi dem Wanderluchs können Sie im Wanderdorf Unken auf Entdeckungsreise gehen. Unser Dorf zählt zu den wenigen Orten, die mit dem österreichischen Wandergütesiegel ausgezeichnet sind.
  • Bauernhof Kodahof

    Bauernhof in Itter

    Im schönen Tiroler Land auf dem Bauernhof Kodahof erwartet Sie eine familiäre Atmosphäre und viel Platz zum Erholen und Ausruhen. Hier haben Sie die Möglichkeit, zwischen einer großen Ferienwohnung für bis zu 11 Personen oder die Ferienwohnung Pölvenblick für bis zu 8 Personen im Nebenhaus Haus Rabl zu wählen. Für einen abwechslungsreichen Sommerurlaub in den Tiroler Bergen sorgt die Ferienregion Hohe Salve.
  • Bauernhof Peilberghof

    Bauernhof in Hollersbach im Pinzgau

    Unser bezaubernder Bauernhof Peilberghof befindet sich in Hollersbach und ist besonders geeignet für einen aktiven Sommerurlaub mit der ganzen Familie. Genießen Sie Ihre Auszeit, während die Kinder auf unserem neuen Spielplatz herumtoben können. Unsere Hoftiere freuen sich schon auf viele Streicheleinheiten.
  • Ferienwohnung Neuhaus

    Ferienwohnung in Hüttschlag

    Auf Sie wartet ein großzügiges Wandernetz, welches sich durch das Großarltal erstreckt. Entdecken Sie viele neue Ecken in Ihrer Urlaubsregion und spüren Sie die Nähe zur Natur und dem Landleben.

    Für Vermieter

    Sie vermieten ein Hotel oder eine Hütte? Dann inserieren Sie diese auf wandern.co für mehr Buchungen!

    Weitere Informationen finden Sie hier.