Auf Barfusswanderungen steht das besondere sensorische und gesundheitsfördernde Erlebnis der Wirkung des Untergrundes auf die nackten Füsse im Vordergrund. Spezielle Barfussparks bieten Wanderungen auf unterschiedlichen, gepflegten Böden an zur Schulung der Sensorik und als Genusserlebnis, dass aufgrund des Verletzungsrisikos durch Scherben, Splitter, Dornen und spitze Steine in unserem Alltag nicht überall möglich ist. Auch Wattwanderungen ohne Gummistiefel zählen zu den Barfusswanderungen und sollten unbedingt ausprobiert werden!
Barfußpfade sind Strecken mit unterschiedlichen Bodenmaterialien, die beim Gehen mit nackten Füßen einzigartige Sinneserfahrungen geben, die anregend und besonders entspannend wirken und die Motorik fördern.
Es gibt eher kurze und auch kühlende Barfußwege im Rahmen z. B. eines speziellen sogenannten Barfußparks, aber auch lange, sehr schöne Barfußwanderwege, die zu einer entspannenden Naturwanderung ohne Schuhe einladen, und den Sinnen viel Abwechslung mit unterschiedlichen Materialien, zum Beispiel Felsen, Baumstämmen o.ä. bieten.
Bekannte Barfußwanderwege sind z.B.
Chalet in Niedernsill
Appartement in Großarl
Ferienwohnung in Itter
Bauernhof in Itter
Bauernhof in Unken
Bauernhof in Itter
Bauernhof in Hollersbach im Pinzgau
Ferienwohnung in Hüttschlag
Sie vermieten ein Hotel oder eine Hütte? Dann inserieren Sie diese auf wandern.co für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.