Anfrage Senden

Sättigende Salate

Couscous-Salat

1 Dose Kichererbsen (250 g), 100 g Frühstücksspeck in dünnen Scheiben, 1 TL Kreuzkümmel, 300 g Couscous, Salz, Pfeffer, 4-6 EL Rotweinessig, 1 Bund Rucola, 1 Bund Schnittlauch, je 1 rote und 1 gelbe Paprikaschote, 2 Tomaten, 100 g Fetakäse

Die Kichererbsen gut abtropfen lassen. Den Speck fein würfeln und in einer beschichteten Pfanne langsam kross ausbraten. Kreuzkümmel und Kichererbsen kurz mit anbraten. Couscous und ½ L Wasser zufügen und alles aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen, vom Herd ziehen und abkühlen lassen. Mit Essig abschmecken.

Rucola und Schnittlauch waschen, trockenschütteln und kleinschneiden. Paprika und Tomaten waschen, putzen und in Würfel schneiden. Feta klein würfeln. Alles mit dem Couscous-Mix mischen und im Kühlschrank durchziehen lassen.

Wurstsalat

300 g Fleischwurst, 100 g Käse in Scheiben, 1 Bund Radieschen, ½ Kopf Eisbergsalat, 4 Frühlingszwiebeln, 8 Cornichons, 3-4 EL Obstessig, 3 EL Öl, 1 gestrichener EL milder Senf, Salz, Pfeffer

Wurst in Scheiben und mit dem Käse in schmale Streifen schneiden. Radieschen waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Salat waschen und in mundgerechte Stücke zupfen. Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in feine Ringe schneiden. Cornichons in dünne Scheiben schneiden.

Alle vorbereiteten Zutaten in einer großen Schüssel vermischen.

Aus Essig, Öl und Senf eine Salatsauce zubereiten und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zu dem Salat geben, alles gut durchmischen und kühl stellen.

Quinoa-Salat

Für 4 Portionen:

150 g Quinoa, 400 ml Wasser, Salz, 200 g kleine Zuckerschoten, 200 g TK-Erbsen, 1 Bund Frühlingszwiebeln, 2-3 EL Weißweinessig, ½ TL Kräutersenf, Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, 5 EL Olivenöl, 1 Kästchen Gartenkresse

Quinoa in dem Salzwasser 15 bis 20 Minuten kochen. Von den Zuckerschoten die Enden abknipsen. Mit den Erbsen in kochendem Salzwasser wenige Minuten blanchieren, dann abschrecken. Frühlingszwiebeln putzen und in Scheiben schneiden. Alles vermischen. Aus Senf, Essig, Salz und Pfeffer eine Vinaigrette herstellen. Die Vinaigrette mit den restlichen Zutaten vermischen, mit der Kresse garnieren und im Kühlschrank durchziehen lassen.

Ungarischer Reissalat

Für 4 Portionen:

2 EL Keimöl, 2 EL Zwiebelwürfel, 150 g Langkornreis, Salz, 1 TL Paprikapulver edelsüß, 350 ml Fleischbrühe, je 1 kleine rote und grüne Paprikaschote, 100 g ungarische Salami, 100 g Emmentaler Käse, 1 Pfefferschote, 1 Bund Petersilie, 100 g gekochte Maiskörner (Dose), 3 EL Mayonnaise, 100 g saure Sahne, 2 EL Ketchup, 2 – 4 EL Weißweinessig, Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Das Öl in einem Kochtopf erhitzen, die Zwiebelwürfel glasig dünsten, dann den Reis darin bei mittlerer Hitze unter Rühren kurz anbraten. Salzen, mit Paprikapulver bestäuben und mit der Brühe aufgießen.

Den Reis einmal aufkochen lassen, dann zugedeckt bei schwacher Hitze in etwa 20 bis 25 Minuten ausquellen lassen. Den gegarten Reis in eine Schüssel geben, mit einer Gabel lockern und abkühlen lassen.

Während der Reis gart, die Paprikaschoten waschen, vierteln und in feine Streifen schneiden. Salami und Käse in etwa 4 cm lange, feine Streifen schneiden. Geputzte Pfefferschote und Petersilie fein hacken.

Die vorbereiteten Zutaten mit den Maiskörnern unter den abgekühlten Reis mischen.

Mayonnaise, saure Sahne und Ketchup zu einer glatten Sauce verrühren und mit Essig, Salz und Pfeffer würzen. Mit den Salatzutaten vermischen und noch einmal herzhaft abschmecken.

Bauernsalat mit Bulgur

Für 2 Portionen:

Salz, 125 g Bulgur, 2 TL getrockneter Oregano, 250 g Salatgurke, 300 g Tomaten, 1 Zwiebel, 4 EL Rotweinessig, Pfeffer, 4 EL Olivenöl, 4-6 Peperoni (eingelegte, abgetropft), 150 g Feta

250 ml Salzwasser aufkochen. Bulgur und Oregano zugeben und zugedeckt auf der ausgeschalteten Kochstelle 10 Minuten quellen lassen. Bulgur mit einem Löffel auflockern und in einer Schüssel abkühlen lassen.

Gurke streifig schälen, der Länge nach vierteln und in 2 cm dicke Stücke schneiden. Tomaten in ebenso große Stücke schneiden, Stielansatz dabei entfernen. Zwiebel in dünne Ringe schneiden oder hobeln.

Essig, 4EL kaltes Wasser, etwas Salz und Pfeffer verrühren, Öl untermischen. Sauce mit Gurken, Tomaten, Zwiebeln und Peperoni mischen.

Feta trocken tupfen und in Stückchen auf den Bulgur bröseln. Gurken-Tomaten-Mischung darauf verteilen und untermischen.

Asiatischer Nudelsalat

120 g breite Reisnudeln, 3-4 EL Sojasauce, 3 EL Limettensaft, 2 TL Puderzucker, 2 EL geröstetes Sesamöl, 2 EL neutrales Öl, 15 g frischen Ingwer, 1 kleine Knoblauchzehe, ½ rote Chilischote, je ½ rote und gelbe Paprikaschote, 4 Frühlingszwiebeln, 10 Scheiben Roastbeef (Aufschnitt), 2 Stiele Basilikum, 2 EL Röstzwiebeln

Nudeln nach Packungsanweisung garen. 3 EL Sojasauce mit Limettensaft, Puderzucker, Sesamöl und neutralem Öl verrühren, Ingwer schälen. Ingwer, Knoblauch und Chili fein würfeln und unter die Soja-Marinade mischen.

Paprikahälften halbieren, entkernen und in dünne Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, das Weisse und Hellgrüne schräg in feine Ringe schneiden. Roastbeef in 2 cm breite Streifen schneiden. Basilikumblätter von den Stielen zupfen.

Nudeln abgießen und mit der Sojamarinade, Paprika, Fühlingszwiebeln, Roastbeef und Basilikum mischen. Nudelsalat evtl. mit 1 EL Sojasauce nachwürzen und mit Röstzwiebeln bestreut servieren.

Kichererbsen mit Chorizo

Für 6 Portionen

165 g getrocknete Kichererbsen, 1 Lorbeerblatt, 4 Nelken, 1 Zimtstange, 1 L Hühnerbrühe, 2 EL Olivenöl, 1 Zwiebel (fein gehackt), 1 Knoblauchzehe (zerdrückt), 1 Prise getrockneter Thymian, 375 g Chorizo (in Stücke geschnitten), 1 EL glatte Petersilie (gehackt), Salz, frisch gemahlener, schwarzer Pfeffer

Kichererbsen in einer Schüssel mit reichlich Wasser bedecken und über Nacht einweichen. Gründlich abtropfen lassen. Mit Lorbeerblatt, Nelken, Zimtstangen und Brühe in einen großen Topf geben und reichlich mit Wasser bedecken. Zum Kochen bringen, dann Hitze reduzieren und etwa 1 Stunde köcheln lassen, bis die Kichererbsen weich sind. Muss die Garzeit verlängert werden, etwas Wasser zugeben; im Topf sollte zum Schluss ein Rest Flüssigkeit bleiben. Abseihen und Lorbeerblatt, Nelken und Zimtstange entfernen.

Öl in einer großen Bratpfanne erhitzen. Zwiebeln zugeben und bei mittlerer Hitze 3 Minuten glasig braten. Knoblauch und Thymian zugeben und unter Rühren 1 Minute kochen. Hitze höher schalten, Chorizo zugeben und 3 Minuten braten.

Kichererbsen in die Bratpfanne geben, alles vermengen und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen. Vom Herd nehmen und Petersilie einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Im Kühlschrank durchziehen lassen. Schmeckt gut durchgezogen kalt und lauwarm.

Neu auf wandern.co

  • Haus Bergliebe

    Appartement in Maria Alm am Steinernen Meer

    Erleben Sie einen unvergesslichen Wanderurlaub in unsere freundlichen und geräumigen Appartements. Bei uns beginnt die Natur und auch Ihre Wandertour, in der beliebten Ferienregion Hochkönig, direkt vor der Haustüre. Auch im Winter bietet Maria Alm ein weitläufiges Wanderwegenetz in idyllische Schneelandschaft.

  • Appartements Dankl

    Ferienwohnung in Maishofen

    Willkommen in Maishofen, dem perfekten Ausgangspunkt für Abenteuer in den Bergen! Unser charmantes Haus DANKL liegt in einer ruhigen Seitenstraße und bietet Ihnen direkten Zugang zu unzähligen Wanderwegen in der beeindruckenden Berglandschaft des Salzburger Landes.

  • Energieparadies "Palfenhof" Bruck

    Ferienwohnung in Bruck an der Großglocknerstraße

    Die Ferienunterkungt Palfenhof bietet eine perfekte Kombination aus Natur, Abenteuer und Kultur. Egal ob Sie alleine, mit Freunden oder der Familie unterwegs sind – hier finden Sie zahlreiche Möglichkeiten, die Schönheit der Alpen zu entdecken. Packen Sie Ihre Wanderschuhe ein und erleben Sie unvergessliche Tage in dieser beeindruckenden Region!

  • Ferienwohnungen Stefanie & Bergerhäusl

    Ferienwohnung in Hinterglemm

    Schon an einen unvergesslichen Wanderurlaub in Saalbach-Hinterglemm gedacht? Die perfekte Kombination aus Aktivität, Naturgenuss und Gemütlichkeit in den Ferienwohnungen Bergerhäusl & Stefanie laden zu einem Ferienerlebnis geradezu ein. 400 km Wanderwegenetzt bietet für jeden Wandertyp die passende Wandertour. Erleben Sie mitten im Herzen der Kitzbühler Alpen unvergessliche Tage in den Bergen. Ein besonderes Highlight ist die JokerCard, die Ihnen während Ihres gesamten Aufenthalts zur Verfügung steht. Mit ihr nutzen Sie die Bergbahnen kostenlos, nehmen an geführten Wanderungen teil und genießen zahlreiche weitere Vergünstigungen – ein unschlagbarer Vorteil für Ihren Wanderurlaub!

  • Ferienwohnungen Neuhof

    Ferienwohnung in Maishofen

    Sie suchen nach der idealen Unterkunft für Ihren nächsten Wanderurlaub? Dann ist das Ferienhaus Neuhof in Maishofen genau das Richtige für Sie. Die gemütlich eingerichteten Ferienwohnungen bieten den perfekten Rückzugsort, um sich nach einem erlebnisreichen Wandertag zu entspannen und neue Energie zu tanken.

  • Appartements-Pension Renberg

    Appartement in Maria Alm

    Das Renberg in Maria Alm (Region Hochkönig – Salzburger Land) bietet seinen Gästen zeitlos moderne Ferienwohnungen und Zimmer für 2 bis 6 Personen. Das Renberg befindet sich ca. 200 m außerhalb des Ortszentrums von Maria Alm und bietet den Gästen somit den idealen Ausgangspunkt für einen perfekten Wanderrlaub in der Region Hochkönig.

  • Johanneshof GmbH

    Ferienwohnung in Maria Alm

    Die gemütlichen und modernen Ferienwohnungen und Zimmer des Johanneshofs befinden sich im Ortszentrum von Maria Alm und sind somit der perfekte Ausgangsort für Ihren Wanderurlaub in der Region Hochkönig. Es gibt wohl keinen anderen Ort, der geselliges Dorfleben mit gemütlicher Atmosphäre so gut vereint. Vor allem die exzellente Lage – direkt neben dem Lift – macht den Johanneshof zu einem perfekten Urlaubsziel für Bergbegeisterte und Wanderer, die die Natur um den Johanneshof erleben möchten.

  • Gästehaus Steger

    Ferienhaus in Schmitten

    Wandern Zell am See-Kaprun ist mit seinen vielseitigen Wanderwegen ein beliebtes Urlaubsziel. Von Familienwanderungen bis zu schwierigen Gipfeltouren, die Region bietet alles was das Wanderherz begehrt. Tauchen Sie in die Natur ein...

    Für Vermieter

    Sie vermieten ein Hotel oder eine Hütte? Dann inserieren Sie diese auf wandern.co für mehr Buchungen!

    Weitere Informationen finden Sie hier.