Ein Netzwerk aus erfolgreichen Vermietern   Das Tourismusnetz Logo

Schneeschuhwandern

Es muß nicht immer Skifahren sein

Schneeschuhwandern ist im Prinzip nichts anderes, als eine Winterwanderung auf Schneeschuhen, oder Nordic Walking auf Schnee, wobei die großen Auflageflächen der Schneeschuhe ein Versinken der Füße im Schnee verhindern.

Schon aus Berichten von etwa 60 v. Chr. weiß man, dass in schneereichen Gebieten lebende Menschen, schneeschuhartige Leder- oder Holzflächen benutzten, um über den Schnee gehen zu können ohne zu versinken.

  • wandern-mit-pferd.jpg
  • wanderreiten-in-den-bergen.jpeg
  • reitwanderungen.jpg

Auch alle Bewohner von Klimazonen, in denen im Winter einer dicke Schneedecke liegt, nutzen seit sehr langer Zeit Schneeschuhe, je nach Rohstoffverfügbarkeit und Einsatzgebiet in unterschiedlichsten Varianten und Entwicklungen, z.B. tragen die Eskimos traditionell dreieckige oder runde Schneeschuhe aus Leder, von den Indianern Nordamerikas kennt man aus Holzrahmen gefertigte Schneeschuhe mit Oberfäche aus Geflecht in unterschiedlichen Formen und Ausführungen.

Das Schneeschuhgehen oder Schneeschuhwandern ist nicht schwer zu erlernen, wenn man die unterschiedlichen Techniken für das Bewältigen unterschiedlicher Herausforderungen einmal raus hat. Wichtig ist vor allem die Auswahl des richtigen Schneeschuhmodells und das Erlernen der möglichen Techniken zum Schneeschuhwandern am Hang, denn jeder Schneeschuh verhält sich anders und das sollte geprobt werden. Viele Hinweise und weiterführende Informationen zu der Technik des Schneeschuhwanderns finden Sie hier.

Schneeschuhtouren

Schneeschuhausrüstung

Bevor Sie sich an die Planung einer längeren Schneeschuhwanderung heranwagen, sollten Sie zunächst einmal auf kürzeren Strecken ein Gefühl für Ihre Kondition und den erforderlichen Kraftaufwand entwickeln, damit Sie einschätzen können, welche Weglängen Sie bewältigen können, denn Schneeschuhwandern ist sehr anstrengend und zählt sogar zu den Ausdauersportarten! Setzen Sie sich, gerade zu Anfang, nicht unter Druck und beginnen Sie langsam und gemächlich. In Abhängigkeit von der Technik, des Geländes und der Laufgeschwindigkeit können Sie das Schneeschuhgehen als gemächliche Freizeitbeschäftigung zur Entspannung und Erholung in der freien Natur betreiben, oder auch zum Training Ihrer Kondition bis hin zum Hochleistungssport mit Wettkämpfen – alles ist drin und Sie allein entscheiden, wie Sie die Schneeschuhe gern nutzen möchten.

Auf jede Schneeschuhwanderung, egal wohin sie führt und wie lange sie dauert, sollten Sie ein Handy, eine kleine Notfallapotheke, eine isolierende Erste-Hilfe-Decke und einen Biwackschlafsack mitnehmen. In der Regel geht man davon aus, heile und wohlbehalten vom Schneeschuhwandern zurückzukehren, aber sollte doch einmal eine Notfallsituation eintreten und zum Beispiel einer oder eine der Mitwanderer oder Sie selbst sich verletzen oder krank werden, so müssen Sie den mehr oder weniger bewegungsunfähigen Körper unbedingt vor der Kälte schützen und warm halten, bis Hilfe und eine Transportmöglichkeit eingetroffen sind. Gerade in entlegenen Höhenregionen kann das unter Umständen etwas länger dauern und der ohnehin angeschlagene Körper empfindlich auskühlen.

Bei der Routenplanung für Ihre Schneeschuhwanderung sollten Sie sich im Vorfeld sorgfältig bei ortskundigen Experten nach den jeweiligen Bedingungen hinsichtlich Wetterlage und Sichtweite, Schneetiefe und –beschaffenheit, Begehbarkeit von Wegen und vor allem der aktuellen Lawinenwarnstufe erkundigen. Gerade Lawinen bilden eine schwer einzuschätzende Gefahr für Schneeschuhwanderer, daher sollten Sie sich beim Schneeschuhwandern unbedingt immer nur in solchen Gebieten aufhalten, in denen keine Lawinengefahr besteht.


Neu auf wandern.co

  • Chalets Niedernsill

    Chalet in Niedernsill

    Erkunden Sie auf den unzähligen Wanderwegen die Region der Hohen Tauern und entspannen Sie umgeben von Komfort und Luxus in Ihrem persönlichen Chalet in Niedersill.
  • Appartement Josef

    Appartement in Großarl

    Traumhaftes Appartement in einem 400 Jahre alten Bauernhaus, inmitten der Natur am Taleingang von Großarl. Wandergenuss in schönsten Naturweiten garantiert!
  • Ferienwohnung Schmiderer

    Ferienwohnung in Itter

    Verbringen Sie in der Region der Hohen Salve in den Kitzbüheler Alpen einen Wanderurlaub mit den Liebsten und entspannen Sie in einer Ferienwohnung am Waldrand.
  • Starmacher Hof

    Bauernhof in Itter

    Im idyllischen Ort Itter im Tiroler Land befindet sich der Bauernhof Starmacher. Genießen Sie traumhafte Urlaubstage, denn hier erwartet Sie eine komplett ausgestattete Luxusferienwohnung. Die Wohnung ist sehr großzügig gebaut und ist daher besonders für Familien- und Gruppenurlaube geeignet. Auf der 40 m² großen Balkonterrasse können Sie schöne Urlaubstage perfekt ausklingen lassen.
  • Schneiderbauer

    Bauernhof in Unken

    Unser neu erbauter Bergbauernhof - in sonniger Alleinlage - am Fuße des Naturjuwels Heutal gelegen, ist der ideale Ausgangspunkt für Ihren Wanderurlaub! Zahlreiche schöne Wanderziele, wie etwa der höchste Gipfel der Chiemgauer Alpen, das Sonntagshorn, warten auf Sie. Mit Luxi dem Wanderluchs können Sie im Wanderdorf Unken auf Entdeckungsreise gehen. Unser Dorf zählt zu den wenigen Orten, die mit dem österreichischen Wandergütesiegel ausgezeichnet sind.
  • Bauernhof Kodahof

    Bauernhof in Itter

    Im schönen Tiroler Land auf dem Bauernhof Kodahof erwartet Sie eine familiäre Atmosphäre und viel Platz zum Erholen und Ausruhen. Hier haben Sie die Möglichkeit, zwischen einer großen Ferienwohnung für bis zu 11 Personen oder die Ferienwohnung Pölvenblick für bis zu 8 Personen im Nebenhaus Haus Rabl zu wählen. Für einen abwechslungsreichen Sommerurlaub in den Tiroler Bergen sorgt die Ferienregion Hohe Salve.
  • Bauernhof Peilberghof

    Bauernhof in Hollersbach im Pinzgau

    Unser bezaubernder Bauernhof Peilberghof befindet sich in Hollersbach und ist besonders geeignet für einen aktiven Sommerurlaub mit der ganzen Familie. Genießen Sie Ihre Auszeit, während die Kinder auf unserem neuen Spielplatz herumtoben können. Unsere Hoftiere freuen sich schon auf viele Streicheleinheiten.
  • Ferienwohnung Neuhaus

    Ferienwohnung in Hüttschlag

    Auf Sie wartet ein großzügiges Wandernetz, welches sich durch das Großarltal erstreckt. Entdecken Sie viele neue Ecken in Ihrer Urlaubsregion und spüren Sie die Nähe zur Natur und dem Landleben.

    Für Vermieter

    Sie vermieten ein Hotel oder eine Hütte? Dann inserieren Sie diese auf wandern.co für mehr Buchungen!

    Weitere Informationen finden Sie hier.