Ein Netzwerk aus erfolgreichen Vermietern   Das Tourismusnetz Logo

Ausrüstung Winterwandern

Das kalte Klima und die besonderen Bedingungen bei Schnee, erfordern eine besondere Ausrüstung für eine Wanderung durch winterliche Landschaften:

Kleidung

Trotz der großen Kälte in den winterlichen Höhenlagen z.B. der Alpen brauchen Sie für eine Winterwanderung keine besondere Kleidung, denn die Anstrengung und die permanente Bewegung halten Sie warm, wenn Sie sie trotz eisigen Temperaturen nicht sogar ins Schwitzen bringen. Daher ziehen Sie sich ganz normal nach dem Zwiebelprinzip an, so dass Sie sich bei intensiver Sonne und Bewegung aus- bei einsetzendem Wind und Bewegungspausen anziehen können und so immer genau richtig gekleidet sind.

Handschuhe

Für eine Winterwanderung brauchen Sie unbedingt gute Handschuhe, die optimal sitzen und Ihre Hände über einen längeren Zeitraum wärmen. Damit Sie sie auf der Wandertour nicht ständig an- und ausziehen müssen, testen Sie gleich im Geschäft, ob Sie mit den angezogenen Handschuhen Rucksackfächer öffnen, Trekkingstöcke halten und Reißverschlüsse bedienen können.

Gamaschen

Praktische Überzieher, die die Lücke zwischen Schuhoberkante und unterem Teil der Hosenbeine schließen, sind Gamaschen. Sie sind dünn wie ein Regenschutz und genau so wasserdicht, verhindern aber in erster Linie, beim Stapfen durch den tiefen Schnee, das Eindringen von Schnee in die Stiefel. Unerlässlich für Winterwanderungen, denn Schnee in den Stiefeln sorgt erst für nasse und dann für kalte Füsse, die nicht so schnell wieder warm werden.

GPS und Kompass

Wegmarkierungen verschwinden im Winter schnell unter tiefem Schnee, daher empfiehlt sich bei Winterwanderungen die Mitnahme eines gut funktionierenden Kompasses und eines GPS-Gerätes. Letzteres sollte am besten mit Lithiumbatterien betrieben sein, damit es bei Dauerbetrieb nicht unterwegs plötzlich schlappmacht. Nehmen sie unbedingt auch Ersatzbatterien mit!

Skibrille oder Sonnenbrille

Bei Sonnenschein und Schnee ist die Strahlung doppelt intensiv, denn sie wird von den Schneekristallen gleißend reflektiert. Eine gut abgetönte und zu allen Seiten schützende Sonnenbrille sollte daher bei jeder Schneewanderung dabei sein. Gegen eisigen Wind schützt zusätzlich (oder allein) eine Skibrille, die sich breit über das Gesicht legt und auch bei Wind von vorne einen guten Schutzschild gegen die Kälte und Sonne bildet

Kopflampe

In den Wintermonaten wird es früher dunkel und gerade bei Wanderungen durch den Schnee passiert es schnell, dass man sich mit Zeit, Entfernung oder Geschwindigkeit vertut und noch unterwegs ist, wenn die Dämmerung einsetzt. Eine Kopflampe ist schnell aufgesetzt, stört nicht und beleuchtet nicht nur den vor Ihnen liegenden Weg, sondern ermöglicht Ihnen auch bei abendlicher Finsternis den Blick auf Karte, Kompass oder, falls unbeleuchtet, GPS-Gerät.


Neu auf wandern.co

  • Chalets Niedernsill

    Chalet in Niedernsill

    Erkunden Sie auf den unzähligen Wanderwegen die Region der Hohen Tauern und entspannen Sie umgeben von Komfort und Luxus in Ihrem persönlichen Chalet in Niedersill.
  • Appartement Josef

    Appartement in Großarl

    Traumhaftes Appartement in einem 400 Jahre alten Bauernhaus, inmitten der Natur am Taleingang von Großarl. Wandergenuss in schönsten Naturweiten garantiert!
  • Ferienwohnung Schmiderer

    Ferienwohnung in Itter

    Verbringen Sie in der Region der Hohen Salve in den Kitzbüheler Alpen einen Wanderurlaub mit den Liebsten und entspannen Sie in einer Ferienwohnung am Waldrand.
  • Starmacher Hof

    Bauernhof in Itter

    Im idyllischen Ort Itter im Tiroler Land befindet sich der Bauernhof Starmacher. Genießen Sie traumhafte Urlaubstage, denn hier erwartet Sie eine komplett ausgestattete Luxusferienwohnung. Die Wohnung ist sehr großzügig gebaut und ist daher besonders für Familien- und Gruppenurlaube geeignet. Auf der 40 m² großen Balkonterrasse können Sie schöne Urlaubstage perfekt ausklingen lassen.
  • Schneiderbauer

    Bauernhof in Unken

    Unser neu erbauter Bergbauernhof - in sonniger Alleinlage - am Fuße des Naturjuwels Heutal gelegen, ist der ideale Ausgangspunkt für Ihren Wanderurlaub! Zahlreiche schöne Wanderziele, wie etwa der höchste Gipfel der Chiemgauer Alpen, das Sonntagshorn, warten auf Sie. Mit Luxi dem Wanderluchs können Sie im Wanderdorf Unken auf Entdeckungsreise gehen. Unser Dorf zählt zu den wenigen Orten, die mit dem österreichischen Wandergütesiegel ausgezeichnet sind.
  • Bauernhof Kodahof

    Bauernhof in Itter

    Im schönen Tiroler Land auf dem Bauernhof Kodahof erwartet Sie eine familiäre Atmosphäre und viel Platz zum Erholen und Ausruhen. Hier haben Sie die Möglichkeit, zwischen einer großen Ferienwohnung für bis zu 11 Personen oder die Ferienwohnung Pölvenblick für bis zu 8 Personen im Nebenhaus Haus Rabl zu wählen. Für einen abwechslungsreichen Sommerurlaub in den Tiroler Bergen sorgt die Ferienregion Hohe Salve.
  • Bauernhof Peilberghof

    Bauernhof in Hollersbach im Pinzgau

    Unser bezaubernder Bauernhof Peilberghof befindet sich in Hollersbach und ist besonders geeignet für einen aktiven Sommerurlaub mit der ganzen Familie. Genießen Sie Ihre Auszeit, während die Kinder auf unserem neuen Spielplatz herumtoben können. Unsere Hoftiere freuen sich schon auf viele Streicheleinheiten.
  • Ferienwohnung Neuhaus

    Ferienwohnung in Hüttschlag

    Auf Sie wartet ein großzügiges Wandernetz, welches sich durch das Großarltal erstreckt. Entdecken Sie viele neue Ecken in Ihrer Urlaubsregion und spüren Sie die Nähe zur Natur und dem Landleben.

    Für Vermieter

    Sie vermieten ein Hotel oder eine Hütte? Dann inserieren Sie diese auf wandern.co für mehr Buchungen!

    Weitere Informationen finden Sie hier.