Anfrage Senden

Die Schweizer Alpen bewandern und erkunden

Ein kleines Land mit vielen Bergen

Mit 41.285 Quadratkilometer ist die Schweiz flächenmäßig gerade Mal halb so groß wie ihr Nachbar Österreich, hat aber mit 8,474 Millionen Einwohnern eine genau so große Bevölkerung. In der sogenannten „Willensnation“ Schweiz, die geografisch an Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich und Liechtenstein grenzt, vereinen sich alle benachbarten Sprach- und Kulturgebiete.


Entsprechend seiner kulturellen, einheimischen Bevölkerungszusammensetzung hat das in 26 Kantone untergliederte, kleine Land vier offizielle Amtssprachen, nämlich Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch, was in dieser Vielzahl einzigartig auf der Welt ist.

Da die landschaftlich reizvolle Schweiz im Nordosten und Süden von den mächtigen Bergmassiven des Jura und der Alpen eingenommen wird, konzentriert sich die Besiedelung vorwiegend auf das flachere Mittelland, das im Südwesten vom Genfer See, im Nordosten von Bodensee und Rhein begrenzt wird. Alle Ballungszentren der Schweiz befinden sich im Mittelland: Genf, Bern, Basel und, mit rund 390.000 Einwohnern die größte Stadt der Schweiz, Zürich.

Da die politisch neutrale Schweiz in den Kriegen von Bombardierungen und den damit verbundenen Zerstörungen verschont blieb, ist in den Städten einzigartig viel Kulturerbe, in Form erhaltener historischer Bausubstanz ab dem 11. Jahrhundert zu sehen, lediglich Schaffhausen wurde im zweiten Weltkrieg angegriffen und beschädigt. Zwar haben in der Vergangenheit der Schweiz die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Voraussetzungen gefehlt, die in anderen europäischen Ländern zur Errichtung prunkvoller Schlösser, Paläste und Kirchen geführt haben, aber die zahlreichen, mittelalterlichen Burgen, Patrizierhäuser und sehenswerten Beispiele gut erhaltener Architektur unterschiedlicher Stilepochen, lohnen in jedem Fall einen Besuch.

Die Schweizer lieben Ihre Heimat und hegen und pflegen nicht nur ihre Städte, sie sind auch sehr naturverbunden und legen großen Wert auf den Schutz und Erhalt der heimischen Flora und Fauna. Für einen Wanderurlaub ist daher die Schweiz ein ideales Reiseziel , denn das großartige Alpenpanorama mit dem im Walliser Teil liegenden, mit 4.634 Metern höchsten Gipfel, der Dufourspitze, den zahlreichen, in der Eiszeit entstandenen Bergseen und Gletschern und dem angenehmen Klima, bietet einzigartige Erlebnisse, nicht nur für Bergsteiger und Kletterer. Besonders lohnt sich ein Besuch des Höllochs im Kanton Schwyz, dem längsten unterirdischen Höhlensystem Europas oder des größten natürlichen unterirdischen Sees, des Lac Souterrain de Saint-Léonard im Kanton Wallis. Und: Wussten Sie, dass im Schweizer Gotthardmassiv Rhein und Rhone entspringen, und dass durch die gewässerreiche Schweiz gleich mehrere Hauptwasserscheiden verlaufen, die die Einzugsgebiete von Mittelmeer (Rhone und Ticino), Nordsee (Rhein) und Schwarzem Meer (Inn, Donau) trennen?

Im Prinzip bietet die Schweiz für jeden Wanderer ideale Voraussetzungen: in den sanften Hügeln des dicht besiedelten Mittellandes fühlen sich Kinder und weniger trainierte Wanderer wohl, die gerne abends einkehren oder etwas Abwechslung und Unterhaltung der Städte zu schätzen wissen. Die nördlichen Züge des Juramassivs und des südöstlich liegenden Alpenvorlandes stellen schon höhere Herausforderungen an eine Wanderung, jedoch bleiben die Gipfel bis auf wenige Ausnahmen unter 2.000 Meter. Auch die großen Seen der Schweiz - der Bodensee, der Genfer See und die etwas kleineren, an die Massive des Jura und Alpenvorlandes angrenzenden Seen - sind wunderschöne Erholungsgebiete und ideal für Wanderurlaube aller Art, Länge und Anforderung.

Welche Art der Erholung Sie auch suchen und für welche Art des Wanderns Sie sich begeistern: in der Schweiz werden Sie einen wunderschönen, einzigartigen Wanderurlaub verbringen inmitten der unberührten, reichen Naturlandschaften und dem internationalen, kulturellen Erbe eines Landes, dass sich der Gastfreundschaft, der Offenheit und dem Miteinander in Frieden und Freiheit verschrieben hat.


Neu auf wandern.co

  • Bauernhof Lahner

    Ferienwohnung in Bramberg

    Unser familiengeführter Hof liegt in traumhafter Lage zwischen der Wildkogel-Arena und dem Nationalpark Hohe Tauern – zwei der schönsten Wanderregionen Österreichs.

  • Hotel Restaurant Cafe Metzgerwirt

    Hotel in Fieberbrunn

    Entdecken Sie das Wanderparadies rund um Fieberbrunn – und genießen Sie echte Tiroler Gastfreundschaft im Hotel Metzgerwirt, Ihrem idealen Wanderhotel im Pillerseetal. Unser charmantes Haus liegt zentral im verkehrsberuhigten Ortskern von Fieberbrunn – der perfekte Ausgangspunkt für traumhafte Touren durch die Kitzbüheler Alpen.

  • Ferienwohnungen Margit Wurzenrainer

    Ferienwohnung in St. Ulrich am Pillersee

    Erleben Sie einen unvergesslichen Wanderurlaub in Tirol – inmitten der beeindruckenden Berglandschaft des Pillerseetals. Die Ferienwohnungen Wurzenrainer Margit in St. Ulrich am Pillersee sind der ideale Ausgangspunkt für Ihren Sommerurlaub in den Alpen. Ob gemütliche Spaziergänge am Seeufer oder anspruchsvolle Bergtouren – hier beginnt das Naturerlebnis direkt vor der Haustür.

  • Ferienhaus Aschauhütte im Großarltal

    Ferienhaus in Hüttschlag

    Eine Nächtigung in der Hinteraschauhütte lässt sich ideal mit einem Wanderurlaub verbinden. Direkt vor der Tür starten abwechslungsreiche Touren durch das Großarltal – von gemütlichen Almwanderungen bis hin zu anspruchsvollen Gipfelerlebnissen. Nach einem Tag in der Natur bietet die Hütte den perfekten Rückzugsort: rustikal, gemütlich und umgeben von Ruhe. Hier erlebst du Wandergenuss und Hüttenromantik in perfekter Kombination.

  • Tobhartbauer

    Bauernhof in Dorfgastein

    Der Tobhartbauer in Dorfgastein ist der perfekte Ausgangspunkt für einen aktiven und erholsamen Wanderurlaub in Österreich. Umgeben von der beeindruckenden Natur des Gasteinertals im Salzburger Land genießen Wanderfreunde direkten Zugang zu einer Vielzahl an Wanderwegen und Bergtouren. Unsere modernen Ferienwohnungen bieten Platz für bis zu sechs Personen und sorgen für gemütlichen Komfort nach einem erlebnisreichen Wandertag. Während die Erwachsenen die Berge erklimmen, finden Kinder auf dem Hof genügend Platz zum Spielen und Entdecken der Natur.

  • Lambachhof

    Bauernhof in Großarl

    Erleben Sie einen unvergesslichen Wanderurlaub im Großarltal, dem "Tal der Almen", und genießen Sie die atemberaubende Natur der Salzburger Alpen. Mit rund 400 km bestens markierten Wanderwegen in allen Schwierigkeitsstufen können Sie direkt ab dem Lambachhof das Herz der Region erwandern – umgeben von duftenden Kräuterwiesen und einer traumhaften Bergwelt.

  • Langrieshof Rauris

    Ferienwohnung in Rauris

    rleben Sie einen unvergesslichen Wanderurlaub auf dem Langrieshof im Raurisertal. Umgeben von atemberaubender Natur und dem Nationalpark Hohe Tauern, bieten Ihnen über 300 Kilometer Wanderwege unzählige Möglichkeiten für Ausflüge, vom gemütlichen Spaziergang bis zur anspruchsvollen Gipfeltour.

  • Appartements Dankl

    Appartement in Maishofen

    Erkunden Sie die traumhafte Wanderregion rund um Maishofen im Salzburger Land. Von leichten Spaziergängen bis zu anspruchsvollen Bergtouren – hier finden Sie für jeden Wanderer die perfekte Route und können gleichzeitig den Komfort unserer neu renovierten Ferienwohnungen genießen.

    Für Vermieter

    Sie vermieten ein Hotel oder eine Hütte? Dann inserieren Sie diese auf wandern.co für mehr Buchungen!

    Weitere Informationen finden Sie hier.